Woher Bekommen Die Portugiesen Ihre Kleidung Im Großhandel?

Sie fragen sich, wo die Einzelhändler der portugiesischen Bekleidungsindustrie ihre stylische und erschwingliche Kleidung herbekommen? In diesem Blogbeitrag lernen Sie die Welt des portugiesischen Bekleidungsgroßhandels und den besten portugiesischen Bekleidungshändler für ihren Großhandel kennen. Von lokalen Herstellern über große Modezentren bis hin zu zuverlässigen Online-Verkäufern — Sie werden eine gute Vorstellung von der Bekleidungsgroßhandelsszene in Portugal haben und wissen, wie Sie darauf zugreifen können. Ideal für Boutique-Besitzer, Online-Verkäufer oder Enthusiasten der Modebeschaffung.

Eine Fabrik Zur Herstellung Von Kleidung Im Großhandel In Portugal

In diesem Blogbeitrag werden wir die folgenden Themen behandeln, um ein umfassendes Verständnis des portugiesischen Bekleidungsgroßhandels zu erhalten:

  1. Den portugiesischen Bekleidungsgroßhandelsmarkt verstehen
  2. Großhändler für Bekleidung in Portugal
  3. Großhändler für Vintage-Kleidung in Portugal
  4. Import von Kleidung im Großhandel nach Portugal: internationale Beschaffungstrends
  5. Warum importieren portugiesische Boutiquen Kleidung im Großhandel aus der Türkei?
  6. Wie verkaufen Portugiesen ihre Kleidung im Großhandel online — wichtige Plattformen für die Beschaffung?
  7. Die besten Online-Plattformen für den Bekleidungsgroßhandel in Portugal
  8. Die Vorteile des Kaufs von Kleidung im Großhandel auf globalen Marktplätzen
  9. Bewährte Verfahren für die Beschaffung bei internationalen Großhandelslieferanten
  10. Warum entscheiden sich portugiesische Boutiquen für Lonca, wenn es um Kleidung im Großhandel geht?
  11. Wie bezieht man Kleidung im Großhandel von Lonca — einem internationalen B2B-Marktplatz?
  12. Lonca — Ein vertrauenswürdiger internationaler B2B-Großhandelsmarkt
  13. Wie fange ich mit Lonca als portugiesischer Boutique an?

Den portugiesischen Bekleidungsgroßhandelsmarkt verstehen

Laut Bericht von Statista über den portugiesischen Bekleidungsmarkt, Portugal hat sich beharrlich als Top-Quelle für hochwertige Stoffe und Kleidung etabliert, weshalb der Bekleidungsgroßhandelsmarkt eine wichtige Rolle in der europäischen Modeindustrie spielt. Von familiengeführten Fabriken in Porto bis hin zu hochmodernen Designstudios in Lissabon bietet das Land eine unverwechselbare Kombination aus Handwerkskunst, Effizienz und Stil — etwas, das sowohl etablierte Marken als auch aufstrebende Designer zu schätzen wissen.

Die Bekleidungsindustrie in Portugal gehört zu den angesehensten in Europa und profitiert von einer langen Tradition der Textilproduktion, der Qualifikation der Arbeitskräfte und der Qualitätsstandards. Portugiesische Hersteller stellen seit Jahrzehnten Kleidung für einige der bekanntesten Labels der Welt her, insbesondere für Marken mit Sitz in Italien, Frankreich, Deutschland und Großbritannien, allerdings größtenteils hinter den Kulissen. Gleichzeitig zeichnet sich die Branche durch ihre Fähigkeit zur Produktion von Kleinserien und größeren Stückzahlen aus, was sowohl Boutique-Marken als auch Einzelhändler für den Massenmarkt anspricht.

Die vertikale Integration der portugiesischen Bekleidungsindustrie ist einer der Hauptvorteile. Viele Hersteller erledigen alles, von der Entwicklung und dem Färben von Stoffen bis hin zum Zuschneiden, Nähen und Veredeln alles im eigenen Haus. Dies vereinfacht den Herstellungsprozess, verkürzt die Vorlaufzeiten und bietet ein hohes Maß an Qualitätskontrolle, das in der schnelllebigen Modeindustrie unerlässlich ist.

Darüber hinaus ist Portugal führend, wenn es um nachhaltige und ethische Herstellung geht, was ein großes Verkaufsargument auf der europäischen Großhandelsbühne ist. Fabriken werden in der Regel mit erneuerbaren Energien betrieben, reduzieren den Abfall und werden nach strengen Arbeitsstandards gebaut. Kreieren Sie mit Zuversicht die Modemarke Portugal. Viele umweltbewusste Modemarken lieben es, ihre Kollektionen aus Portugal zu beziehen, da Transparenz und Rückverfolgbarkeit garantiert sind.

Im europäischen Bereich befindet sich Portugal logistisch und geografisch in einer vertrauenswürdigen Position. Die Nähe zu den wichtigsten europäischen Modehauptstädten ermöglicht einen effizienten Versand, hat aber niedrigere Produktionskosten und folglich günstigere Preise als viele westeuropäische Hersteller von Kosmetikprodukten.

All diese Faktoren machen Portugal zu einem Einkaufsziel für Großhandelskäufer, die Wert auf Qualität legen und gleichzeitig Geschwindigkeit und Kosten im Auge behalten. Laut Mafalda Mota Pinto, CEO der Produktionsagentur SCOOP, „Die portugiesischen Fabriken sind bestrebt, Teil des Wandels in der Modeindustrie zu sein“.

Arbeiter Beim Nähen In Einer Bekleidungsfabrik In Portugal

Eine der ersten wichtigen strategischen Entscheidungen, die ein Käufer oder eine Marke treffen muss, wenn sie den portugiesischen Bekleidungsgroßhandelsmarkt erkunden, ist, ob sie sich auf die inländische (innerhalb Portugals) oder internationale Beschaffung konzentrieren wollen.

Domestic Sourcing arbeitet mit lokalen Herstellern, Großhändlern und Lieferanten in Portugal zusammen. Diese Methode bietet mehrere signifikante Vorteile:

  • Verbesserte Kommunikation: Eine ähnliche Zeitzone und ein ähnlicher kultureller Kontext minimieren die Wahrscheinlichkeit von Missverständnissen und Verzögerungen bei der Beantwortung.
  • Bessere Qualitätskontrolle: Es ist einfacher, Fabriken persönlich zu besuchen und die Produktion in verschiedenen Phasen aus erster Hand zu beobachten.
  • Weniger starr bei Bestellungen: Portugiesische Hersteller sind bei Mindestbestellmengen im Allgemeinen flexibler, was für Tech-Startups oder Nischen-Modelabels hilfreich ist.

Andererseits kann die Beschaffung im Inland aufgrund der höheren Arbeitskosten, insbesondere bei manueller Arbeit, teurer sein als die Beschaffung aus Entwicklungsländern. Für viele Unternehmen ist der Kompromiss jedoch teurer und lohnt sich angesichts der höheren Qualität und Rechenschaftspflicht.

Im Gegensatz dazu bezieht die globale Beschaffung Kleidungsstücke aus Ländern außerhalb Portugals, die möglicherweise günstigere Preise bieten, hauptsächlich aus Gebieten wie Asien oder Nordafrika. Allerdings kann dieser Weg auch einige Herausforderungen mit sich bringen, wie längere Lieferzeiten, Kommunikationsbarrieren, weniger Transparenz und in der Regel teurere Versandkosten.

Ironischerweise viele Großhändler und Hersteller in Portugal haben hybride Sourcing-Modelle entwickelt. Sie können beispielsweise Rohstoffe oder einfache Kleidungsstücke aus dem Ausland importieren und sie im Inland weiter veredeln oder personalisieren. Dadurch werden die Kosten niedrig gehalten und gleichzeitig das Gütesiegel „Made in Portugal“ erhalten, das in europäischen Modekreisen als Synonym für Qualität gilt.

Großhändler für Bekleidung in Portugal

Auf der Suche nach Großhändlern für Kleidung in Portugal? Portugal ist als erstklassiger Standort für Bekleidungsgroßhändler anerkannt, die bei Modemarken, Boutiquen und Einzelhändlern in ganz Europa und darüber hinaus an Beliebtheit gewonnen haben. Diese Anbieter reichen von Konfektionskollektionen über Handelsmarkenbekleidung bis hin zu maßgeschneiderter Kleidung.

Die meisten von ihnen beliefern große und kleine Unternehmen und bieten flexible Bestellmengen und Designs. Portugiesische Anbieter bieten hervorragende Qualitätsoptionen zu wettbewerbsfähigen Preisen, unabhängig davon, ob ein Unternehmen nach Freizeitkleidung, Luxusmode oder umweltfreundlichen Textilien sucht. Durch die Kombination traditioneller Handwerkskunst mit modernen Fertigungsmethoden haben sie sich eine Nische auf der Weltbühne geschaffen.

Portugal hat eine der bekanntesten Textilindustrien Europas. Das Land hat sich im Laufe der Jahre einen guten Ruf für sein Engagement für Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation erarbeitet. Wir verfügen über geschultes Personal und die neuesten Fertigungstechnologien, um eine kostengünstige Produktion zu erzielen und gleichzeitig die Standards einzuhalten.

Nicht alle portugiesischen Textilhersteller sind gleich. Viele setzen jedoch umweltfreundliche Praktiken ein und verfügen über internationale Zertifizierungen, was sie zu attraktiven Optionen für Marken mit ethischen Einkaufspraktiken macht.

Die Geschichte des Landes umfasst zwar viele andere Sektoren, aber seine tiefen Wurzeln in der Textil- und Bekleidungsproduktion führen auch zu einem umfassenden Pool an Fachwissen entlang der Lieferkette, von der Stoffentwicklung bis zur Endmontage.

Die strategische Option für Boutiquen und Einzelhändler ist der Bekleidungsgroßhandel in Portugal. Die meisten Unternehmen besuchen entweder lokale Messen oder arbeiten mit marktkundigen Beschaffungsagenten zusammen. Einige andere kontaktieren Hersteller direkt über Online-Plattformen oder Lieferantenverzeichnisse. Oft beginnt es mit Lookbooks oder Produktkatalogen und dann mit Musterbestellungen, um Qualität und Passform zu überprüfen. Sobald die Beziehung hergestellt ist, können Einzelhändler Großbestellungen tätigen, die Optionen für individuelles Branding, Stoffauswahl, Stoffarten und Designänderungen beinhalten. Aufgrund der relativ kurzen Lieferzeiten und der bewährten Logistikinfrastruktur Portugals ist die Beschaffung aus diesem Land ebenfalls ein effizienter Prozess, der es Einzelhändlern ermöglicht, sich schnell an Markttrends anzupassen.

Großhändler für Vintage-Kleidung in Portugal

Portugal hat sich zu einem Hotspot für Großhändler von Vintage-Kleidung entwickelt, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und Retro-Vintage-Kleidung weltweit. Portugal verzeichnete in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum im Vintage-Großhandel. Einzelhändler und Wiederverkäufer reisten aus ganz Europa und darüber hinaus an, um ihre Vintage-Schränke zu bauen.

Dieses wachsende Interesse und die gestiegene Teilnahme sind auf ein steigendes Interesse an einzigartigen, hochwertigen Stücken zurückzuführen, die die Trends von einst widerspiegeln, sowie auf eine Zunahme umweltfreundlicher Verbraucher. Portugiesisch Vintage-Großhändler Ich habe diese Gelegenheit genutzt und Kollektionen kreiert, die an der Grenze zwischen klassischem Stil und modernem Flair liegen.

Portugal ist aufgrund seiner geografischen Lage im Vergleich zum Rest Europas und aufgrund seines langjährigen textilen Erbes ideal für das Wachstum des Vintage-Modegroßhandels. In Städten wie Lissabon und Porto tauchen Ausstellungsräume und Lagerhäuser im Vintage-Großhandel mit sorgfältig sortierten und sortierten Beständen auf, um Modeboutiquen, Online-Wiederverkäufer und unabhängige Einzelhändler zu beliefern. Viele dieser Anbieter exportieren auch international, was Portugal zu einem erstklassigen Ziel für die Beschaffung von Vintage-Artikeln macht.

Zu den besten gehört ein Netzwerk von Unternehmen, die auf Qualität und Authentizität spezialisiert sind. Diese Lieferanten importieren Kleidungsstücke aus ganz Europa und gestalten ihr Angebot mit Geschäften, die von Streetwear der 80er und Sportbekleidung der 90er bis hin zu seltenen Designerstücken und klassischem Denim alles anbieten.

Ihr Inventar wechselt in der Regel regelmäßig und ist oft mit frischen, gefragten Modellen für ihre Kunden bestückt. Portugals führende Vintage-Großhändler sind für ihre Professionalität, ihre wettbewerbsfähigen Preise und ihren regelmäßigen Lagerbestand bekannt und geben immer noch ihr Bestes für das europäische Vintage-Modemodell.

Neben dem hohen Wachstum der Modeindustrie gibt es bereits viele zuverlässige Lieferanten, was Portugal dazu veranlasst, der beste Ort für Investitionen oder die Eröffnung ihres Vintage-Bekleidungsgeschäfts zu sein.

Import von Kleidung im Großhandel nach Portugal: internationale Beschaffungstrends

Laut dem Artikel des CBI (Centre for the Promotion of Imports from Developing Countries) mit dem Wie hoch ist die Nachfrage nach Bekleidung auf dem europäischen Markt?, Europas Bekleidungsimporte von außerhalb der EU werden von asiatischen Ländern dominiert. China, Bangladesch und Türkiye sind die drei wichtigsten Exporteure in die EU. Auf sie entfielen 2023 zusammen 28,2% aller Bekleidungsimporte in die EU.

In den letzten Jahren hat der Import von Kleidung im Großhandel nach Portugal erheblich zugenommen, insbesondere von unabhängigen Boutiquen und kleinen Einzelhändlern. Viele dieser Unternehmen beziehen ihre Kollektionen auf ausländischen Märkten, wobei die Türkei zu einem wichtigen Lieferanten geworden ist.

Aufgrund der hochwertigen Textilien, des modischen Designs und der wettbewerbsfähigen Preise, die türkische Hersteller anbieten, sind sie eine attraktive Option für portugiesische Boutique-Besitzer, die ihre Kunden mit stilvoller und dennoch erschwinglicher Kleidung versorgen möchten.

Eine Bekleidungsgroßhandelsfabrik, Die Mehrere Weiße Hemden In Einem Raum Zeigt

Es gibt viele Gründe für den Anstieg der internationalen Beschaffung in Portugal. Zum einen steigt die Nachfrage nach Vielfalt und Einzigartigkeit der Einzelhandelskollektionen. Die Verbraucher wollen Mode, die sich neu anfühlt und anders ist als das, was in Handelsketten verkauft wird. Durch den Import aus Ländern wie der Türkei können die Geschäfte neue Styles anbieten, die sie auf einem überfüllten Markt voneinander abheben.

Zweitens bieten internationale Anbieter tendenziell eine höhere Skalierbarkeit und schnellere Bearbeitungszeiten, sodass Boutiquen agiler auf einen sich schnell ändernden Zeitgeist reagieren können. Diese Flexibilität ist besonders in der schnelllebigen Modewelt von Vorteil, in der das Timing in Bezug auf den Umsatz alles sein kann. Darüber hinaus haben Verbesserungen in der Logistik und der digitalen Kommunikation es portugiesischen Unternehmen erleichtert, Beziehungen zu internationalen Lieferanten aufzubauen und zu pflegen.

Im Allgemeinen hat sich die Beschaffung von Produkten im Ausland für die meisten Bekleidungshändler in Portugal als konsistente und strategische Entscheidung erwiesen. Der Zugang zu wettbewerbsfähigeren Preisen, einer größeren Warenvielfalt und besserem Service hilft ihnen, zu wachsen und langfristig Stammkunden zu gewinnen. Dies schafft Mehrwert, da neue Lieferanten in ihre Liefernetze aufgenommen werden, die über die lokalen Optionen hinausgehen.

Warum importieren portugiesische Boutiquen Kleidung im Großhandel aus der Türkei?

Portugiesische Boutique-Besitzer beschaffen ihre Waren immer bewusster. Die Bündelung von Kleidung aus der Türkei im Großhandel ist eines der boomendsten Unternehmen, und dafür gibt es einen guten Grund. Der Prozess ist dank der Lonca-Plattform, einem zuverlässigen Ökosystem, in dem der B2B-Bekleidungsgroßhandel zwischen türkischen Herstellern und Käufern auf der ganzen Welt stattfindet, einfacher als je zuvor.

Der Hauptfaktor für diesen Trend ist das attraktive Preis-/Leistungsverhältnis, das die Türkei bietet. Türkische Großhändler sind dafür bekannt, hochwertige Kleidungsstücke zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Dies ist einer der Hauptgründe, warum die türkischen Exporte in der weltweiten Modeindustrie zunehmen. Für Boutiquen in Portugal bedeutet das, Zugang zu trendigen, gut gefertigten Stücken zu haben, ohne den hohen Preis, der im Einzelhandel anfällt. Dieser Vorteil ist einzigartig auf dem lokalen Markt, auf dem der Preis für die meisten Kunden ein wichtiger Faktor ist.

Darüber hinaus verfügt die Türkei über eine starke Textilindustrie, die sich neben der Massenbekleidungsindustrie bereits im Boutique-Bekleidungssektor etabliert hat. Türkische Hersteller wissen auch, wie man eine Vielzahl von Stilen und Stoffen herstellt, von minimalistischen Essentials bis hin zu aufwändig detaillierten, modischen Stücken. Diese Flexibilität ist besonders hilfreich für Boutique-Besitzer in Portugal, die Vielfalt und schnelle Bearbeitungszeiten benötigen, um der saisonalen Mode und dem Geschmack der Verbraucher gerecht zu werden.

Die Versandlogistik ist ein weiterer wichtiger Faktor für die Importe der Türkei. Aufgrund der etablierten Handelsrouten und der geografischen Nähe erfolgt die Lieferung schnell und zuverlässig von der Türkei nach Portugal. Dies hilft Boutique-Besitzern, ihren Nachschub effektiv abzudecken, Überbestände zu vermeiden und sofort auf Veränderungen der Verbrauchernachfrage zu reagieren.

Und für Boutique-Besitzer, die versuchen, sich ihre eigene Nische in ein bisschen von all dem Wettbewerbskunstwerk des Lebens zu erschließen, bietet die türkische Vernetzung eine intelligente und elegante Strategie für die Nutzer (einschließlich einer entschmeichelnden, banalen Stelle) in Richtung dieser Straße (zumindest an einem Boutique-Startpunkt) durch Unternehmen wie Lonca.

Loncas Rat: Unserer Erfahrung nach ziehen es viele Boutiquen in Portugal und anderen europäischen Ländern vor, Kleidung im Großhandel von Türkiye über Lonca zu beziehen, weil wir ihnen neue Trends anbieten, die sie ihren portugiesischen Kunden vorstellen können. Unsere Beobachtung zeigt, dass Boutiquen, die bei lokalen Anbietern einkaufen, in der Regel von denselben Lieferanten beziehen, mit denen ihre Konkurrenten zusammenarbeiten. Dies könnte dazu führen, dass Sie dieselben Kleidungsstücke ausstellen, die Ihre lokalen Konkurrenten haben.

Wie verkaufen Portugiesen ihre Kleidung im Großhandel online - wichtige Plattformen für die Beschaffung?

Der Bekleidungsgroßhandel in Portugal hat sich mit dem Aufkommen der Online-Plattform erheblich verändert. Was einst ein Markt war, der von persönlichem Feilschen und Ausstellungsräumen dominiert wurde, ist zu einem zweidimensionalen Verbrauchererlebnis geworden. „Die Portugiesen beziehen ihre Kleidung im Großhandel online von vertrauenswürdigen Anbietern, die Qualität, Stil und günstige Preise anbieten.“

Ein Bekleidungsgroßgeschäft, Das Formelle Kleidung Mit Schnullern Anbietet

In den letzten Jahren hat sich ein bemerkenswerter Trend herauskristallisiert, der die Branchenlandschaft erheblich beeinflusst hat: der Aufstieg der Online-B2B-Großhandelsmärkte in Portugal, die mit beeindruckender Geschwindigkeit an Bedeutung gewonnen haben. Die Verkäufer wiederum eröffneten lokalen Käufern eine neue Welt: Diese Plattformen boten Tausende von Auswahlmöglichkeiten.

Diese praktischen Websites ermöglichen es portugiesischen Einzelhändlern, innerhalb weniger Minuten das zu kaufen, wofür sie normalerweise durch Europa reisen müssten, und webbasierte Händler wie Merkandi, B2B GRIFTATI und BigBuy sind zu unverzichtbaren Tools geworden, wenn Sie mit den neuesten Trends Schritt halten möchten.

Diese Online-Marktplätze sind nicht nur eine Fundgrube an Bekleidungsoptionen, sondern bieten auch Tools für Bestandsverwaltung, Auftragsverfolgung und Kundenservice, die alle dazu beitragen, den Beschaffungsprozess im Großhandel effizienter, transparenter und unkomplizierter zu gestalten.

Lokal einkaufen bedeutet, bei portugiesischen Lieferanten einzukaufen, die den portugiesischen Modegeschmack und die saisonalen Bedürfnisse besser verstehen. Dies kann auch zu schnelleren Lieferzeiten, verbesserter Kommunikation und persönlicherem Kundenservice führen. Im Gegensatz dazu bietet die globale Beschaffung eine viel größere Vielfalt an Stilen, Materialien und Preisen. Einzelhändler greifen auf neue Plattformen zu, die portugiesische Käufer mit internationalen Anbietern verbinden, insbesondere aus Ländern wie Italien, Spanien und China. Dadurch erhalten Einzelhändler die Möglichkeit, ihre Geschäfte zu diversifizieren und auf globaler Ebene wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die besten Online-Plattformen für den Bekleidungsgroßhandel in Portugal

Bekannt als einer der kleinen Stars im Mode- und Textilbereich in Europa, hat sich Portugal im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Akteur in der Textilindustrie entwickelt. Es bietet vielfältige Optionen für Großhandelsplattformen für Bekleidung, die nationale und internationale Käufer bedienen. Die reiche Geschichte des Landes in der Textilherstellung und der zunehmende Fokus auf den E-Commerce sind ideal für Einzelhändler, Boutiquen und Modeunternehmer, die hochwertige Kleidungsstücke zu einem erschwinglichen Preis beziehen möchten.

Der Großhandelsmarkt für Modekleidung erlebt in der Tat ein enormes Wachstum, und mit der zunehmenden Zahl portugiesischer Großhändler haben traditionelle Herstellung, moderner Stil und erschwingliche Preise zusammen dazu geführt, dass Portugal neue Höhen erreicht hat. Für Besitzer von Boutiquen und Einzelhändlern für persönliche Mode gibt es viele Möglichkeiten, ihren Stil, ihre Stimmung und ihre Persönlichkeit mit der Kleidung im Großhandel abzustimmen. Im Folgenden sind 10 seriöse Bekleidungshersteller im Großhandel in Portugal aufgeführt, die bereits auf dem Radar der Branche stehen.

1. Lonca, ein Bekleidungsgroßhandelsmarkt

Im Modegroßhandel Portugals Lonca ist ein etablierter Name, der für seine große Auswahl an konfektionierter Freizeitmode für Herren und Damen bekannt ist. Lonca ist bekannt für aktualisierte Kollektionen, die den europäischen Trends folgen, und ist immer beliebt bei Einzelhändlern, die nach erschwinglicher, hochwertiger Großhandelskleidung suchen. Loncas einfache Plattform und die hochwertige Servicegarantie ziehen viele Modeunternehmen in Portugal an.

2. TMR Fashion Clothing, Bekleidungshersteller

TMR Fashions stellt all diese Stile in Portugal her und konzentriert sich auf Freizeit- und Formkleidung. Sie legen Wert auf hochwertige Stoffe und moderne Schnitte und eignen sich perfekt für Einzelhändler, die nach modischen, langlebigen Stücken für ihre Kunden suchen. Ihr breites Sortiment richtet sich an junge und berufstätige Menschen.

3. Albano Morgado, Textilhersteller

Albano Morgado wurde 1927 als Textilhersteller gegründet und ist heute ein angesehener Name im Bekleidungsgroßhandel. Sie sind vor allem für ihre hochwertigen Wollstoffe und ihre klassische Herrenbekleidung bekannt und eignen sich daher gut für Unternehmen, die Wert auf Tradition, Qualität und zeitloses Design legen.

4. ASBX, Bekleidungsmarke

Mit Sitz in Portugal, ASBX ist eine bekannte Bekleidungsmarke, die sich auf die Herstellung hochwertiger, luxuriöser Streetwear konzentriert. Seit seiner Gründung im Jahr 2018 ist das Unternehmen schnell international gewachsen und arbeitet mit mehr als 4.000 Unternehmen in mehr als 100 Ländern zusammen.

5. ExploreTex, Bekleidungshersteller

Entdecke Tex ist ein multinationaler Bekleidungs- und Textilhersteller, der Modefirmen, die Kleidung in großen Mengen herstellen möchten, eine breite Palette von Dienstleistungen anbietet. Das Unternehmen bietet Komplettlösungen, einschließlich Design, Bemusterung, Produktion und Versandkoordination, und hat Niederlassungen in Suzhou, China, Dhaka, Bangladesch, und Lissabon, Portugal.

6. Confenix, Großhandelshersteller für Bekleidung

Confenix ist ein Bekleidungshersteller im Großhandel, der unter seinen eigenen Marken verkauft. Sie bieten Komplettlösungen vom Design bis zur Produktion für Kunden in Europa. Ihre Stile reichen von Freizeitkleidung bis hin zu Sportbekleidung und mehr, komplett mit Möglichkeiten zur Individualisierung und Markengestaltung.

7. Pedrosa & Rodrigues, Bekleidungsgroßhändler

Basierend auf jahrelanger Erfahrung in der Textilindustrie Pedrosa & Rodrigues hat sich zu einem seriösen Bekleidungsgroßhändler für eine Vielzahl internationaler Kunden entwickelt. Aufgrund ihrer technischen Präzision und ihrer überlegenen Stoffqualität ist ihre gewebte Kleidung, insbesondere die Hemden, stark.

8. Calvelex, Bekleidungshersteller

Calvelex ist ein Gigant der portugiesischen Bekleidungsindustrie und beliefert hochwertige Modemarken in ganz Europa. Calvelex stellt Kleidung her und bietet auch Großhandelsdienstleistungen an. Ihr Fachwissen liegt in erstklassiger Damenmode, Abendmode und produzierter Kleidung.

Dies sind Lieferanten, die die Breite und Tiefe des portugiesischen Bekleidungsgroßhandels repräsentieren und das Traditionelle mit dem Modernen verbinden. Egal, ob Sie nach stilvollen und innovativen Designs, nachhaltigen Optionen oder traditioneller europäischer Schneiderei suchen, dies ist eine zuverlässige und kommerzielle Lösung für Modeunternehmen jeder Größe.

Die Vorteile des Kaufs von Kleidung im Großhandel auf globalen Marktplätzen

Wenn Sie ein portugiesischer Einzelhändler sind, der Ihr Geschäft ausbauen und in der Modebranche wettbewerbsfähig bleiben möchte, bietet Ihnen der Kauf von Kleidung im Großhandel auf einem globalen Marktplatz ein wertvolles Universum. Wenn Sie sich nur an lokale Anbieter halten, können Sie den Zugang zu Vielfalt, Preisoptionen und Trendvielfalt einschränken.

Einzelhändler können Zugang zu neuen Wachstumspotenzialen haben und die Nachfrage der Verbraucher befriedigen, indem sie ihre Suche über lokale und stattdessen internationale Großhandelsquellen hinaus ausdehnen.

Ein Hauptgrund, warum portugiesische Einzelhändler darüber nachdenken sollten, Lieferanten im Ausland zu kontaktieren, ist, dass das Volumen der auf dem portugiesischen Markt angebotenen Produkte eher begrenzt ist. Wir wollten beweisen, dass die Zusammenarbeit mit Lieferanten aus Ländern wie Portugal nicht nur weniger vorteilhaft ist, als Sie vielleicht denken, sondern dass Sie auch den Zugang zu hochmodernen, exklusiven und seriösen Modetrends opfern, von denen der Rest der Welt schwärmt.

Globale Marktplätze bieten Sichtbarkeit für ein weitaus breiteres Spektrum an Stilen und ermöglichen es Geschäften, den Modetrends einen Schritt voraus zu sein und schnell auf sich ändernde Verbraucherwünsche zu reagieren. In einer schnelllebigen Branche kann es für eine Marke zu einer Abschottung kommen, wenn sie als Erster über einen Trend informiert wird.

Ein weiterer wichtiger Vorteil sind wettbewerbsfähige Preise, exklusive Trends und flexible Lieferkettenoptionen. Die Massenproduktion und der Zugang zu Lieferanten in einem kostengünstigen Umfeld ermöglichen es internationalen Großhandelsplattformen, bessere Preise anzubieten. Dies ermöglicht es Einzelhändlern, ihre Gewinnmargen zu verbessern oder Einsparungen an die Kunden weiterzugeben, wodurch ihre Angebote attraktiver werden. Darüber hinaus bieten solche Plattformen häufig einzigartige Kollektionen und Nischenmodetrends, die auf dem lokalen Markt nicht ohne weiteres zugänglich sind.

Aus logistischer Sicht erfordern globale Marktplätze in der Regel eine widerstandsfähigere Lieferkette. Einzelhändler können mit kleinen Mengen experimentieren, schrittweise nachbestellen und das Angebot je nach Nachfrage nach oben oder unten erhöhen — und das alles ohne die potenziell langen Lieferzeiten, die bei traditionellen lokalen Lieferanten erforderlich sind. Für Mehr Marktplatz-Optionen, schauen Sie sich unsere detaillierten Recherchen an.

Bewährte Verfahren für die Beschaffung bei internationalen Großhandelslieferanten

Eine weitere Möglichkeit, Produkte zu finden, ist die Zusammenarbeit mit internationalen Großhändlern. Dies kann zu besseren Preisen, mehr Vielfalt und speziellen Waren führen, die Ihre Boutique einzigartig machen. Dieser Prozess ist jedoch nicht ohne Herausforderungen. Aus diesem Grund kann die Befolgung bewährter Verfahren sowohl Rentabilität als auch Sicherheit gewährleisten.

Schauen wir uns an, was Sie bei der Auswahl Ihres Lieferanten beachten müssen. Bitte stellen Sie auch sicher, dass die Mindestbestellmenge (MOQ) Ihrem Budget und Speicherplatz entspricht. Einige Lieferanten haben Mindestbestellmengen, die entweder ziemlich hoch sind oder aus anderen Gründen für kleine oder wachsende Unternehmen aus anderen Gründen zu teuer sind.

Überprüfen Sie dann die Glaubwürdigkeit des Lieferanten. Lesen Sie die Bewertungen der Studie, fordern Sie Referenzen an und fragen Sie unbedingt nach Produktmustern, bevor Sie auf der gepunkteten Linie unterschreiben. Ein weiterer kritischer Aspekt ist die Versandlogistik. Sie möchten wissen, wie lange die Lieferung dauern wird? Ist Sendungsverfolgung verfügbar? Kommen Zoll- oder andere Gebühren ins Spiel?

Sobald Sie eine kurze Liste potenzieller Lieferanten haben, ist es an der Zeit, die Preise zu vergleichen. Akzeptieren Sie nicht das erste Angebot, das Sie erhalten. Die internationale Beschaffung bietet oft viel Verhandlungsspielraum. Wenn Sie in großen Mengen einkaufen oder regelmäßig Bestellungen aufgeben, könnte ein Lieferant bereit sein, einen Rabatt anzubieten. Wenn Sie eine Beziehung haben, kann das in Bezug auf günstige Konditionen wirklich einen Unterschied machen.

Hier kommt Lonca mit weisen Ratschlägen ins Spiel. Nach dem, was wir aus Gesprächen mit Boutique-Besitzern im ganzen Land gelernt haben, empfehlen wir Ihnen dringend, Plattformen zu verwenden, die eingerichtet sind, um Ihnen beim Online-Vergleich der Anbieterpreise zu helfen, wie Lonca.

Auf diesen Plattformen können Sie zahlreiche Anbieter auf einmal vergleichen, was Zeit spart und einen transparenteren Überblick über die verfügbaren Alternativen auf dem Markt bietet. Mit Lonca haben Sie Zugang zu vertrauenswürdigen Lieferanten und werden über aktuelle Preistrends auf dem Laufenden gehalten.

Wenn Sie ein seriöser Akteur im Bereich Profit-Boutiquen sind, müssen Sie die Großhandelspreise regelmäßig im Auge behalten. Mit Lonca können die Besitzer von Boutiquen es schnell besorgen, wenn sie ein gutes Angebot sehen.

Wenn Sie die Grundlagen im Auge behalten — MOQs, Glaubwürdigkeit der Lieferanten und Versanddetails — und Plattformen wie Lonca nutzen, ist die Beschaffung bei internationalen Großhändlern eine kluge, strategische Entscheidung für Ihr Unternehmen.

Loncas Rat: Als Ergebnis der Erkenntnisse, die wir erhalten haben von Deutsch Boutiquen, wir empfehlen, die Preise von Großhändlern über Online-Großhandelsplattformen wie Lonca zu vergleichen. Boutique-Besitzer müssen die Preise regelmäßig im Auge behalten, um ein gutes Angebot zu erfahren, wenn sie eines sehen.

Wo finde ich europäische Bekleidungshersteller in Portugal?

Sie können europäische Bekleidungshersteller in Portugal finden, indem Sie Zentren wie Porto, Guimarães und Braga erkunden, die für ihre starke Textil- und Bekleidungsindustrie bekannt sind. Zu den wichtigsten Verbindungsmöglichkeiten gehören Plattformen wie Europages, Kompass und Alibaba oder der Besuch von Messen wie Modtissimo in Porto. Viele Hersteller sind auf hochwertige, nachhaltige Kleinserienproduktion spezialisiert, ideal für Modemarken. Zu den beliebten Unternehmen gehören Tintex Textiles, Pafil und Impetus.

Wie viele Bekleidungshersteller gibt es in Portugal?

In Portugal gibt es rund 6.000 Bekleidungs- und Textilhersteller, die sich hauptsächlich auf die nördlichen Regionen wie Porto, Guimarães und Braga konzentrieren. Das Land ist ein wichtiges Zentrum für hochwertige, nachhaltige Kleinserienproduktion und beliefert viele internationale Modemarken.

Warum entscheiden sich portugiesische Boutiquen für Lonca, wenn es um Kleidung im Großhandel geht?

Die Hervorhebung portugiesischer Boutiquen macht „Lonca“ zu einer Marke, die den lokalen Markt kennt, auf die Bedürfnisse dieses Ortes reagiert und vielleicht sogar den kulturellen und ästhetischen Vorlieben der portugiesischen Käufer entgegenkommt. Der Begriff „Bekleidungsgroßhandel“ sorgt auch im kommerziellen Bereich im Mittelpunkt der Schlagzeilen und macht deutlich, dass er sich an Einzelhändler und nicht an Endverbraucher richtet.

Im Allgemeinen funktioniert die Überschrift, weil „Lonca“ nicht nur eine Option unter vielen anderen ist — aber bald sein wird: Es entwickelt sich schnell zur bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Boutique-Besitzer in Portugal.

Wie bezieht man Kleidung im Großhandel von Lonca — einem internationalen B2B-Marktplatz?

Insbesondere die Suche nach vertrauenswürdigen internationalen Lieferanten kann ein ressourcenaufwändiges Unterfangen sein und schwer zu navigieren sein. Geben Sie ein Lonca - ein internationaler B2B-Marktplatz, der diese Reise erleichtert, indem er Einzelhändler mit vertrauenswürdigen Großhändlern in der Türkei verbindet.

Lonca wurde gegründet, um Marken weltweit zu bewerben, und hat sich zu einem unverzichtbaren Instrument für Geschäfte in ganz Portugal entwickelt, die das große Angebot und die erschwinglichen Preise türkischer Kleidung kennenlernen möchten.

Lonca zeichnet sich durch seine Lieferanten aus, da es sich zur Aufgabe gemacht hat, verifizierte Lieferanten zu verwenden. Mit Lonca können sich portugiesische Einzelhändler nun mühelos in einem umfassenden Netzwerk türkischer Bekleidungsgroßhändler zurechtfinden, die alle das strenge Prüfverfahren von Lonca bestanden haben.

Dieser Überprüfungsprozess hilft ihnen dabei, Qualitätsstandards, wettbewerbsfähige Preise und eine zuverlässige Lieferung durch Lieferanten aufrechtzuerhalten. Lonca verbindet portugiesische Boutiquen mit türkischen Herstellern und erleichtert so die internationale Beschaffung einfach und zuverlässig.

Es gibt viele Vorteile, die gelten, wenn es darum geht, Kleidung im Großhandel von türkischen Anbietern über Lonca zu beziehen. Türkische Mode ist auf der Welt unverzichtbar. Ihre hohe Qualität, ihre trendigen Designs und ihre hervorragende Handwerkskunst sind die ersten Linien der türkischen Mode. Die Vielfalt der von türkischen Anbietern angebotenen Stile kann den Bedürfnissen der Freizeitkleidung, formellen und saisonalen Kleidung gerecht werden. Sie können lernen über Großhändler für Damenbekleidung hier.

Region Der Textilherstellung Aus Der Vogelperspektive

Käufer von Lonca können Preise direkt ab Werk erhalten, was zu gesünderen Gewinnmargen führt. Darüber hinaus bieten Lieferanten aus der Türkei häufig niedrigere Mindestbestellmengen an, sodass kleinere und mittlere Einzelhändler neue Produkte ohne nennenswerte Investitionen testen können. Darüber hinaus bedeutet die unmittelbare geografische Nähe beider Länder kürzere Versandwege und niedrigere Frachtkosten im Vergleich zur Beschaffung aus weiter entfernten Märkten.

Schrittweise Anleitung zur Beschaffung auf Lonca

Die Beschaffung über Lonca ist so konzipiert, dass sie benutzerfreundlich und effizient ist. Hier ist eine einfache Aufschlüsselung, wie Einzelhändler beginnen können:

1. Konto erstellen: Besuchen Sie die Website von Lonca und registrieren Sie Ihr Unternehmen. Die Überprüfung stellt sicher, dass nur echte Einzelhändler Zugang erhalten.

2. Produktkategorien durchsuchen: Entdecken Sie eine große Auswahl an Kategorien, darunter Damenmode, Herrenmode, Kinderbekleidung und Accessoires.

3. Setzen Sie sich mit Lieferanten in Verbindung: Lonca bietet detaillierte Profile und Direktnachrichtenoptionen, sodass Sie problemlos mit Lieferanten kommunizieren, Fragen stellen und maßgeschneiderte Angebote anfordern können.

4. Muster anfordern: Bevor Sie große Bestellungen aufgeben, haben Sie die Möglichkeit, Muster zu bestellen, um die Produktqualität und Größe zu überprüfen.

5. Bestellung aufgeben: Sobald Sie zufrieden sind, geben Sie Ihre Großhandelsbestellung direkt über die sichere Plattform von Lonca auf.

6. Sendungen verfolgen: Überwachen Sie den Lieferfortschritt und kommunizieren Sie in jeder Phase des Prozesses mit den Lieferanten.

Dieses optimierte System gibt Einzelhändlern volle Kontrolle und Transparenz und stellt gleichzeitig sicher, dass sie es mit zuverlässigen, vorab geprüften Anbietern zu tun haben.

Loncas Rat: Indem Sie Ihren Lieferantenstamm diversifizieren, können Sie die Risiken minimieren, die mit Unterbrechungen der Lieferkette wie dem Corona-Shutdown verbunden sind. Wir haben 200 Einzelhändler befragt und herausgefunden, dass Unternehmen, die bei mehreren Lieferanten einkaufen, im Vergleich zu Unternehmen, die auf eine einzige Quelle angewiesen sind, einen Anstieg der Lieferkonsistenz um 28% meldeten. Als Lonca bieten wir viele Großhändler an. Daher nutzen viele Boutiquen unsere Plattform, um ihr Großhandelsangebot in solch riskanten Zeiten zu diversifizieren.

Lonca — ein vertrauenswürdiger internationaler B2B-Großhandelsmarkt

Lonca ist ein vertrauenswürdiger internationaler B2B-Großhandelsmarkt, der schnell wächst und Qualität mit Komfort und starken, effektiven Geschäftsbeziehungen verbindet. Lonca ist strikt serviceorientiert, um beim Aufbau gültiger Geschäftskontakte zu helfen und einen optimierten Prozess zu schaffen, mit dem ein Unternehmen ohne unnötige Probleme wachsen und skalieren kann.

In der Tat liegt eine der größten Stärken von Lonca darin, portugiesische Einzelhändler mit einigen der renommiertesten Hersteller der Türkei zu verbinden. Durch den Aufbau direkter Partnerschaften zwischen Käufern und Herstellern verzichtet Lonca auf unnötige Zwischenhändler und bietet Einzelhändlern exklusive Angebotsoptionen und eine bessere Kontrolle über die Lieferkette. Die strategische Verbindung ermöglicht es den portugiesischen Unternehmen, neue Möglichkeiten zu nutzen und auf ihren lokalen Märkten wettbewerbsfähig zu werden.

Flexible Bestelloptionen ermöglichen es Unternehmen jeder Größe, ihre Bedürfnisse zu ihren eigenen Bedingungen und ohne Druck zu erfüllen, unabhängig davon, ob sie neue Produkte testen oder Bestseller wieder auf Lager haben. Neben dem schnellen und zuverlässigen Versand verläuft jede Transaktion bei Lonca von Anfang bis Ende reibungslos.

Wie fange ich mit Lonca als portugiesischer Boutique an?

Die portugiesische Bekleidungsindustrie hat ihre eigenen Hürden und Vorteile, wenn es darum geht, eine Boutique zu schreiben, wenn es darum geht, die Großhändler zu finden, die mit Ihnen zusammenarbeiten. Lonca, eine zuverlässige Online-Plattform, die Einzelhändler mit hochwertigen Großhändlern verbindet, bietet portugiesischen Boutiquen einen einfachen und effektiven Weg in die Zukunft. Egal, ob Sie Ihr Geschäft in Lissabon, Porto oder einer kleineren Stadt eröffnen, Lonca bietet Ihnen eine solide Plattform, um Ihr Geschäft anzukurbeln.

Laut Serif Melih Demirci, einem Experten für Großhandel von Lonca, der mit Boutique-Besitzern zusammenarbeitet, ist eines der wichtigsten Merkmale für Neueinsteiger die Lieferantenpräferenz, die die Mindestbestellmenge (MMQ) festlegt. MMQ ist oft ein Hindernis für Boutiquen, die gerade erst am Anfang stehen und oft große Vorabinvestitionen erfordern.

Lonca ermöglicht es Ihnen, mit Lieferanten zusammenzuarbeiten, die kleinere Mengen kaufen können. Dies macht sie zur perfekten Gelegenheit, neue Produkte oder Stile auszuprobieren, ohne eine Menge Geld auszugeben. Demirci betont auch, dass die Börsenpolitik von Lonca für Lieferanten darauf ausgerichtet war, die neuen Unternehmen zu schützen. Wenn sich ein bestimmter Gegenstand nicht so stark bewegt, wie Sie es sich erhofft haben, können Sie ihn mit wenig Aufwand austauschen und so Ihre Verluste begrenzen.

Der Einstieg mit Lonca ist einfach. Gehen Sie auf die offizielle Lonca-Website und registrieren Sie Ihre Boutique, indem Sie ein Konto erstellen. Möglicherweise müssen Sie grundlegende Geschäftsinformationen wie Firmenname, Standort und Angaben zur Gewerbeanmeldung eingeben.

Nachdem Ihr Konto genehmigt wurde, können Sie mit der Suche im Lieferantenverzeichnis beginnen. Wenn Sie eine Produktkategorie, ein Gebiet, einen Preis oder eine Kundenbewertung im Auge haben, stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie mithilfe der Suchfilter diese durchsuchen und die gewünschten Spezifikationen finden können.

Lieferantenprofile bieten Informationen zu bestimmten Produktlinien, Bestellrichtlinien, Versandzeiten und Rückgaberichtlinien. Sobald Sie einen Lieferanten gefunden haben, der dem Stil und dem Budget Ihrer Boutique entspricht, können Sie Ihre erste Bestellung über die Plattform aufgeben. Hier sind einige Tipps, um die besten Großhandelspreise für Lonca zu erzielen. Vergleichen Sie zunächst einige Lieferanten, bevor Sie sich entscheiden. Die Preise variieren und einige Einzelhändler bieten Rabatte für Erstkunden an. Zweitens sollten Sie eine Beziehung zu Ihrem Lieferanten aufbauen.

Es hilft Ihnen, Fragen zu stellen, Muster anzufordern und nach Ihrer ersten Bestellung in Kontakt zu bleiben. Viele Lieferanten bieten treuen Kunden sogar bessere Preise oder frühzeitigen Zugang zu neuen Kollektionen. Als Inhaber einer portugiesischen Boutique erleichtert die Nutzung von Lonca nicht nur Ihre Lieferkette, sondern unterstützt Sie auch beim Aufbau eines agileren und reaktionsfähigeren Einzelhandelsgeschäfts. Wenn Sie tun, was wir sagen, werden Sie im hart umkämpften Bereich des Boutique-Einzelhandels mit fachkundiger Unterstützung, Lieferantentransparenz und käuferfreundlichen Richtlinien erfolgreich sein.

Da Sie hier sind, vergessen Sie nicht, die wichtigsten Tipps zum Thema Kleidung im Großhandel und andere professionelle Gedanken auf der Weblog von Lonca.

Nicht zuletzt profitieren Sie von den saisonalen Aktionen und Sonderaktionen von Lonca. Lieferanten bieten zeitlich begrenzte Angebote für ihre Produkte an, insbesondere während der großen Einzelhandelssaison.