Kaufen Sie Tausende von Damenbekleidung im Großhandel wie Kleider T-Shirts Crop Tops und Röcke im Großhandel.
Lonca ist eine europäische B2B-E-Commerce-Plattform, die den Großhandelsprozess für einzigartige Damenbekleidung aus der Türkei für Kunden weltweit erleichtert. Wir arbeiten mit Hunderten von verifizierten Lieferanten zusammen, um Boutiquen, E-Commerce-Verkäufer und Influencer zu bedienen. Vom Auftrag bis zur Lieferung verwaltet Lonca den gesamten Prozess. Wählen Sie einfach Ihre Produkte aus, bezahlen Sie online und verfolgen Sie Ihre Bestellungen bequem, während wir den Rest erledigen.
Wir sind stolz auf die Qualität und Einzigartigkeit der auf Lonca angebotenen Produkte. Wir sind davon überzeugt, dass Ihre Kunden unsere Produkte lieben werden und dass sie in Ihrem Regal gut weggehen werden. Alle Marken auf Lonca sind in jeder Hinsicht geprüft und konform - rechtlich, finanziell und ethisch. Unser Team vor Ort führt eine gründliche physische Inspektion der Fabriken der Marken durch. Die Produkte aller Marken können weltweit über alle Plattformen verkauft werden.
Lonca versendet weltweit – einschließlich Nordamerika, Europa, Australien, dem Nahen Osten und Afrika.
Besuchen Sie einfach Ihre Profilseite und reichen Sie eine Anfrage über den Reiter 'Umtausch' ein. Ihre Umtauschanforderung wird innerhalb von 1-2 Werktagen bearbeitet.
Der Großhandel mit Damenbekleidung ist mehr als nur eine bequeme Möglichkeit, Ihr Geschäft zu füllen. Es handelt sich um einen umfassenden Geschäftsansatz, bei dem große Mengen von Artikeln zu ermäßigten Preisen gekauft werden.
Wenn Sie von Damenbekleidung sprechen, kommen in jeder Boutique diese wichtigen Fragen in den Sinn: Welchen Ärmeltyp sollte ich verwenden, Ballonärmel oder Puffärmel? Welche Ärmellänge mag meine Kundin Kleidung mit langen oder kurzen Ärmeln? Welchen Ausschnitt mag meine Kundin, Kleider mit Rundhalsausschnitt oder Kleider mit V-Ausschnitt? Die Liste geht weiter..
Laut James Chen Beim Großhandel wird eine große Anzahl von Waren direkt von Lieferanten gekauft. Oder Händler oder Lagerhäuser, um sie an Einzelhändler zu verkaufen. Dann verkaufen Sie diese Produkte an andere Unternehmen. Diese Unternehmen sind Teil des B2B-Sektors (Business-to-Business). Der Unterschied? B2B befasst sich mit dem Verkauf an andere Unternehmen und nicht an einzelne Verbraucher, die den B2C-Sektor (Business-to-Consumer) ausmachen. Die guten Nachrichten? Durch den Kauf im Großhandel können Sie Geld sparen und engere Lieferantenbeziehungen aufbauen. Außerdem können Sie in Ihrem Geschäft eine große Auswahl an Damenbekleidung im Großhandel anbieten. Auch Damenbekleidung ist einer der wichtigsten Aspekte beim Kauf Großhandel mit Kleidung mit vielen Interessengruppen und Abwechslung und Wettbewerb..
Ein Hauptmerkmal von Damenbekleidung im Großhandel ist die Möglichkeit, einheitliche Stile und Größen in größeren Mengen zu erhalten. Stellen Sie sich vor, Sie betreiben ein kleines Modegeschäft. Sie benötigen einen konstanten Lagerbestand, um die Nachfrage sowohl nach Damenbekleidung als auch nach Kleidung zu decken Großhandel für Damen-Accessoires. Hier hilft der Großhandel. Sie erhalten Großsendungen, die eine einheitliche Qualität und ein einheitliches Design aufweisen. Diese Konsistenz ist entscheidend für Unternehmen, die vermeiden möchten, dass beliebte Artikel knapp werden. Ein weiterer Pluspunkt? Sie können oft Preise aushandeln. Denn je mehr Sie kaufen, desto besser ist der Rabatt.
Die größte Frage? Herstellung statt Kauf von Fertigwaren im Großhandel, wenn Sie weiterverkaufen möchten. Herstellung bedeutet, dass Sie die Produktion überwachen und Stoff, Design und Stil auswählen. Es kann Ihnen die kreative Kontrolle geben, erfordert jedoch Zeit, Vorabinvestitionen und die Koordination im Werk. Der Kauf von konfektionierter Damenbekleidung im Großhandel bietet dagegen einen einfacheren Weg. Sie kaufen Kleidung, die bereits entworfen und produziert wurde. Dann verkaufst du sie weiter. Dies ist oft die schnellere Option für Unternehmen, die sofortige Inventur benötigen. Beide Ansätze haben ihre Vor- und Nachteile. Die Quintessenz? Sie müssen die Route wählen, die Ihrem Budget, Ihrem Zeitplan und Ihrer Markenvision entspricht.
Die Preisspanne für Damenbekleidung im Großhandel liegt zwischen 1€ und Tausenden pro Produkt. Ja, das ist sehr unterschiedlich, weil es keinen Haltepunkt gibt. Die breite Palette der Großhandelspreise spiegelt viele Faktoren wider: den Ruf der Marke, die Komplexität der Kleidungsstücke und das Volumen der von Ihnen bestellten Artikel. Beispielsweise konzentrieren sich einige Großhändler für Damenbekleidung auf budgetfreundliche Artikel, die jeweils nur ein paar Dollar kosten. Andere sind auf hochwertige Mode spezialisiert, die Ihr Budget erheblich belasten kann. Diese große Lücke bedeutet, dass Sie Angebote finden können, die zu fast jedem Geschäftsmodell passen. Der gute Teil? Sie haben die Flexibilität, auf verschiedene Kundensegmente einzugehen.
Manchmal fragen sich die Leute, ob der Markt groß genug ist, um diese Vielfalt zu unterstützen. Nach Angaben von Statista wird der Gesamtwert des Marktes für Damenbekleidung im Jahr 2025 voraussichtlich 231,33 Mrd. USD erreichen. Schau dir den aktuellen an Marktgröße für Damenbekleidung für weitere Informationen. Solche Zahlen unterstreichen eine boomende Branche. Es zeigt auch, warum Großhändler alles anbieten können, von günstigen T-Shirts bis hin zu Premium-Kleidern. Denn wenn die Nachfrage hoch ist, folgt das Angebot diesem Beispiel. Und das bedeutet viele Preisoptionen für Ihr Unternehmen.
Der Preis für hochwertige Damenbekleidung im Großhandel hängt von mehreren Faktoren ab. Hier ist eine kurze Liste, in der die einzelnen Punkte erklärt werden:
• Stoffqualität und Designdetails
Höhere Materialien treiben die Kosten in die Höhe. Komplexe Designs erfordern auch mehr Arbeitskräfte, was die Preise erhöht.
• Ruf der Marke
Namhafte Anbieter (Marken) sind oft mit erhöhten Kosten verbunden. Sie investieren in Marketing und Qualitätssicherung.
Şerif Melih Demirci, Bekleidungsexperte bei Lonca, sagte: „Was wir bei Loncas Kunden im Zusammenhang mit Damenbekleidung im Großhandel beobachtet haben, ist, dass es vor allem darum geht, das richtige Produkt für den Markt herzustellen und die Bekanntheit Ihrer Marke bei Boutiquen und Endkunden zu steigern.“
• Auftragsvolumen
Der Kauf größerer Chargen führt in der Regel zu niedrigeren Preisen pro Artikel. Das ist grundlegende Skalenökonomie.
• Produktionsstandort
Die Herstellung von Kleidung in Regionen mit billigeren Arbeitskräften kann die Kosten senken, was zu billigen Damenbekleidung im Großhandel führt. Dies kann sich aber auch auf die Versand- und Lieferzeiten auswirken.
• Saisonale Trends
Modelle, die sehr gefragt sind (wie Urlaubs- oder Sommerkollektionen aus Naturstoffen), können mit einem Premium-Preis verbunden sein.
Im Folgenden sind die wichtigsten Kategorien für Damenbekleidung aufgeführt, jeweils mit einer kurzen Anmerkung zu ihren offensichtlichsten körperlichen Merkmalen:
Aus unserer Beobachtung als Lonca mit jahrelanger Erfahrung im Großhandel für Damenbekleidung können wir sagen, dass Kleider der Eckpfeiler der modischen Eleganz von Damenbekleidung sind. Kleider verkörpern eine perfekte Mischung aus Form, Funktion und Stoffinnovation. Kleider sind ein fester Bestandteil der Damengarderobe und bieten vielfältige Anlässe, von lässiger Tageskleidung bis hin zu Glamour auf dem roten Teppich. In der High-Fashion-Branche wird die Konstruktion eines Damenkleides von präzisen Schneidertechniken, meisterhafter Drapierung und Stoffmanipulation bestimmt. So liegt beispielsweise die schräg geschnittene Charmeuse aus Seide perfekt am Körper an und sorgt für Fluidität und Bewegung, während strukturierter Duchess-Satin die architektonische Integrität der Abendgarderobe verleiht. Designer nutzen Haute-Couture-Techniken wie Moulage, handgerollte Säume und auch innere Knochen, um Silhouetten zu kreieren, die die natürliche Form des Körpers konturieren und hervorheben. Das Zusammenspiel von Abnäher, Prinzessnähten und Galetten sorgt für eine perfekte Passform. Auf der anderen Seite haben Fortschritte in der 3D-Musterherstellung und beim digitalen Prototyping die Präzisionsschneiderei verändert. Das Fachwissen hinter der Stoffauswahl und -konstruktion bestimmt sowohl die Ästhetik als auch die Tragbarkeit der Damenmode, egal ob es sich um ein skulpturales Ballkleid mit Krinolinrücken oder ein minimalistisches Slipdress handelt.
Neben der Handwerkskunst definieren die Textilzusammensetzung und die Verschönerungstechniken die Marktpositionierung und Markenidentität von Damenkleidern. Luxushäuser entscheiden sich für opulente Textilien wie Seidenorganza, Mikado und Jacquard. Oft werden handgestickte Applikationen wie französische Chantilly-Spitze oder Swarovski-Kristallverzierungen verwendet, um ihre Couture-Kollektionen aufzuwerten. Die Verwendung nachhaltiger Materialien, darunter Bio-Baumwolle, TENCEL™ und biotechnologisch hergestellte Stoffe wie MaSP1, MNC, C3H4O2, spiegelt das Engagement unserer Branche für eine umweltbewusste Produktion wider, ohne Kompromisse beim Luxus einzugehen. Bei der Gestaltung von Damenkleidern ist es wichtig, das Stoffverhalten vom Drapierungskoeffizienten bis zur Zugfestigkeit zu verstehen. Es stellt sicher, dass das Kleid nicht nur perfekt aussieht, sondern auch die strukturelle Integrität beibehält. Dies gilt für verschiedene Silhouetten, von A-Linie und Scheide bis hin zu Meerjungfrauen- und Empire-Taillendesigns.
Was die Textiltechnik angeht, haben wir festgestellt, dass Stoffmischungen eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Leistung und Langlebigkeit von Damenkleidern spielen. Beispielsweise verbessert eine 70/30-Mischung aus Seide und Polyester die Atmungsaktivität. In ähnlicher Weise bietet eine 60/40-Mischung aus Baumwolle und Modal eine sehr gute Weichheit. Bei stark dehnbarer Abendgarderobe wird häufig Elastan in einem Verhältnis von 5 bis 8% auf einer Basis aus Viskose oder Polyester verwendet. Es gewährleistet Flexibilität, ohne die Struktur zu beeinträchtigen. Es ist ein wichtiges Merkmal für die Passform von Abendkleidern für Damen. Derweil sorgen technische Stoffe wie eine 50/50-Mischung aus Wolle und synthetischen Fasern für Temperaturregulierung und sorgen gleichzeitig für ein maßgeschneidertes Drapieren, wie es häufig bei strukturierten Damen-Winterkleidern zum Einsatz kommt. Die Zugfestigkeit (gemessen in Megapascal), die GSM (Gramm pro Quadratmeter) und der Dehnungsgrad dieser Mischungen ermöglichen es Designern, Damenbekleidung herzustellen, die Ästhetik mit funktionaler Leistung in Einklang bringt.
• Damen-T-Shirts für den Großhandel sind leicht und lässig, oft mit kurzen Ärmeln.
• Damen-BH für den Großhandel ist unterstützende Unterwäsche, die auf Komfort ausgelegt ist.
• Das Crop Top für Damen für den Großhandel hat ein kurz geschnittenes Design, das die Zwerge zum Vorschein bringt.
• Die Damenbluse für den Großhandel hat eine fließende Passform und einen maßgeschneiderten Look an den Schultern.
• Das Damenkorsett für den Großhandel hat einen eng anliegenden Rumpf mit Schnürung zur Formkontrolle.
• Der Damenbody für den Großhandel ist ein einteiliges Kleidungsstück, das eng am Oberkörper anliegt.
• Die Damen-Tunika für den Großhandel ist ein längeres Oberteil, das über die Hüfte fällt.
• Hemden für Damen im Großhandel haben einen Standardkragen und eine Knopfleiste auf der Vorderseite.
• Der Pullover für Damen im Großhandel ist aus Strickstoff gefertigt, der Wärme und Komfort bietet.
• Das Bustier for Wholesale hat ein trägerloses Oberteil, das die Brust betont.
• Das Damen-Sweatshirt für den Großhandel ist ein kuscheliger Pullover mit entspannter Passform.
• Bei der Strickjacke für den Großhandel handelt es sich um Strickwaren mit offener Vorderseite und optionalen Knöpfen.
• Poncho for Wholesale ist eine lockere Oberbekleidung mit einem Loch für den Kopf.
• Der Hoodie für den Großhandel ist im Sweatshirt-Stil mit angenähter Kapuze.
• Der Kimono für den Großhandel hat drapierte Ärmel und ein Design mit Wickelfront.
• Eine Abaya für den Großhandel ist eine lange Robe, die den ganzen Körper bedeckt.
• Die Jacke für Damen besteht aus einer nach vorne öffnenden Schicht mit Taschen.
• Der Mantel für den Großhandel ist eine längere Außenschicht zum Schutz vor kaltem Wetter.
• Trenchcoat for Wholesale ist ein Mantel mit Gürtel aus witterungsbeständigem Stoff.
• Bei der Weste für den Großhandel handelt es sich um eine ärmellose Schicht, die über einem Hemd getragen wird.
• Der Regenmantel für den Großhandel besteht aus wasserdichtem Material zum Schutz vor Regen.
• Die Jeansjacke für den Großhandel besteht aus robustem Baumwolltwill mit einer Knopfleiste auf der Vorderseite.
• Das Set für den Großhandel besteht aus passenden Teilen, die so konzipiert sind, dass sie zusammen getragen werden können.
• Ein Jumpsuit für den Großhandel ist ein einteiliges Outfit, das Ober- und Unterteil kombiniert.
• Suit for Wholesale ist eine aufeinander abgestimmte Jacke und Hose oder Rock für einen formellen Look.
• Der Trainingsanzug für den Großhandel ist ein sportliches zweiteiliges Outfit mit Jacke und Hose.
• Skirt for Wholesale ist ein tailliertes Kleidungsstück, das über die Beine fällt.
• Leggings für den Großhandel sind dehnbare, eng anliegende Hosen für hohen Tragekomfort.
• Jeans for Wholesale sind Jeanshosen mit einem strapazierfähigen Gewebe.
• Shorts für den Großhandel sind kurz geschnittene Hosen, die über dem Knie enden.
• Bei Hosen für den Großhandel handelt es sich um Unterwäsche in voller Länge mit verschiedenen Schnitten.
• Pareo for Wholesale ist ein Wickeltuch, das normalerweise am Strand getragen wird.
• Jogginghosen für den Großhandel sind weiche und elastische Hosen zum Relaxen.
• Socken für den Großhandel sind Fußbedeckungen, die paarweise geliefert werden.
• Jeansshorts für den Großhandel sind robuste und kurze Jeanshosen.
Die Größen von Damenbekleidung im Großhandel reichen normalerweise von S bis XL oder mehr. Aber hier ist der Haken. Die Größe kann je nach Region variieren, sodass sich ein Medium in Europa eher wie ein Small in den USA anfühlt. Einige Lieferanten verwenden auch numerische Skalen wie 6, 8, 10 usw. Die guten Nachrichten? Wenn Sie die Maßtabellen genau beachten und Lieferanten nach genauen Abmessungen fragen, können Sie diese Größenabweichungen vermeiden.
Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass jeder Lieferant unterschiedliche Größenstandards hat. Einige spezialisieren sich möglicherweise auf Übergrößen, während andere sich strikt an Standardgrößen halten. Deshalb müssen Sie Ihren Kundenstamm kennen, bevor Sie eine Bestellung aufgeben. Bevorzugen sie geräumigere Passformen? Kaufen sie hauptsächlich kleine Schnitte? Das Sammeln von Feedback oder das Lesen von Bewertungen kann Ihnen helfen, die richtigen Größen zu finden. Wenn sich Ihre Kunden darüber beschweren, dass Artikel zu groß oder zu klein ausfallen, können Sie zukünftige Bestellungen entsprechend anpassen. Kurz gesagt, Sie sollten sich auf eine konsistente Größe konzentrieren, um Ihre Kunden zufrieden zu stellen und Ihr Unternehmen rentabel zu machen.
Wenn Sie Boutique-Kleidung für Damen im Großhandel einkaufen, werden Sie vielleicht von der Vielfalt der Stile überrascht sein. Jeder Stil konzentriert sich auf bestimmte Designelemente und Zielgruppen. Bereit für die wichtigsten? Hier ist eine Liste mit Details:
• Großhandel für formelle Kleidung für Damen
Denken Sie an Büroanzüge, elegante Blusen und elegante Röcke. Die Idee? Verleihen Sie Veranstaltungen wie Geschäftstreffen oder Abendempfängen ein professionelles Aussehen. In meiner Anfangszeit als Leiter eines Bekleidungsgeschäfts stellten wir fest, dass sich formelle Outfits in der Hauptsaison, in denen Unternehmen eingestellt werden, am besten verkauften. Weil Käufer polierte Kleidung brauchten, die täglich getragen werden konnte. Formelle Kleidung im Großhandel hat oft maßgeschneiderte Passformen, neutrale Farben und minimale Verzierungen.
• Großhandel für Damenbekleidung in Übergrößen
Bei diesem Modell dreht sich alles um Inklusivgrößen. Viele Menschen haben Schwierigkeiten, Kleidung zu finden, die bequem passt. Die guten Nachrichten? Die Großhandelskollektionen in Übergrößen konzentrieren sich auf Schnitte, die Kurven hervorheben, ohne sich eng anzufühlen. Sie werden Stretchstoffe, längere Säume und durchdachte Details wie verstellbare Taillenbänder sehen. Diese helfen Frauen aller Größen, sich sicher zu fühlen.
• Großhandel für bescheidene Kleidung für Damen
Einige Käufer bevorzugen Outfits, die mehr Reichweite bieten. Bescheidene Kleidung im Großhandel kann längere Ärmel, höhere Ausschnitte und Längen unter dem Knie umfassen. Es ist aus religiösen oder kulturellen Gründen beliebt, aber auch aus Gründen des Komforts und des persönlichen Stils. Als Ladenbesitzer kann das Anbieten bescheidener Kollektionen Kunden anziehen, die auf der Suche nach klassischen und dennoch zurückhaltenden Designs sind.
• Großhandel für ethnische Kleidung für Frauen
In diesem Segment werden traditionelle oder kulturell inspirierte Stücke hervorgehoben. Beispiele? Lebendige Drucke, gestickte Muster oder Silhouetten wie Kaftane und Saris. Die Leute kaufen sie oft für Feste, Hochzeiten oder kulturelle Feste. Ethnische Linien können saisonal bedingt sein. Bestimmte Drucke und Stile sind bei bestimmten Festivals im Trend. Der beste Teil? Es verleiht Ihrem Inventar ein globales Flair und zieht Käufer an, die einen Hauch von Tradition in ihrer Garderobe suchen.
• Boho-Stil für Damen
Dieser Stil nahm Mitte der 2010er Jahre zu. Jetzt verliert er gerade seinen Trend. Es wird jedoch immer noch von vielen Bekleidungsdesignerinnen und Modeexpertinnen geliebt.
Wenn Sie Kleidung in großen Mengen kaufen, sind Zeitpunkt und Zweck entscheidend. Verschiedene Anlässe erfordern unterschiedliche Looks. Lassen Sie uns das aufschlüsseln:
• Damenbekleidung für Abschlussbälle
Der Abschlussball ist ein besonderes Ereignis, das für viele Schülerinnen ein großer Moment ist. Ballkleider im Großhandel sind oft in schimmernden Stoffen erhältlich, mit eleganten Silhouetten wie A-Linie oder Meerjungfrau. Weil Einzelhändler wissen, dass Eltern und Schüler auf der Suche nach erschwinglichen und dennoch stilvollen Optionen sind. Wenn Sie diese in großen Mengen kaufen, können Sie eine Reihe von Größen und Farben auf Lager haben. Stellen Sie sich pastellfarbene Chiffonkleider oder kräftige Paillettenkleider vor. Die Vielfalt kann endlos sein.
• Abendkleidung für Damen
Für anspruchsvolle Abende wie Galas oder gehobene Abendessen wünschen sich Käufer etwas Raffinierteres. Zur Abendgarderobe gehören oft bodenlange Kleider, Cocktailkleider oder schicke zweiteilige Sets. Für diese Stücke werden normalerweise reichhaltigere Stoffe wie Satin oder Samt verwendet. Wenn Sie sie im Großhandel kaufen, können Sie mehrere Designs anbieten, die unterschiedliche Geschmäcker ansprechen. Manche Leute bevorzugen klassisches Schwarz, während andere sich für Juwelentöne wie Smaragd oder Burgunder entscheiden.
• Damenbekleidung für Partys
Diese Kategorie ist flexibel. Es reicht von lässigen Geburtstagsoutfits bis hin zu auffälliger Clubkleidung. Partykleidung im Großhandel umfasst normalerweise Minikleider, glitzernde Oberteile und lustige Statement-Pieces. Ein Vorteil beim Kauf im Großhandel? Sie erhalten eine breitere Auswahl an trendigen Artikeln, die bereit sind, auf die Tanzfläche zu gehen. Wenn sich Ihr Geschäft auf jugendliche Styles konzentriert, können Sie mit reichlich Partykleidung Kunden anlocken, die vor ihrer nächsten Veranstaltung nach einer schnellen modischen Lösung suchen.
Die Wahl des Stoffes wirkt sich auf Komfort, Stil und Preis aus, insbesondere beim Großhandel für Damenbekleidung. Hier sind die besten Materialien:
• Baumwolle
Baumwolle für Damenbekleidung wird wegen ihrer Atmungsaktivität und Weichheit geliebt. Großhandelsartikel aus Baumwolle sind oft sehr gefragt. Warum? Kleidung aus Baumwolle eignet sich für den täglichen Gebrauch. Es ist auch leicht zu waschen und zu pflegen. Viele Ladenbesitzer sagen, dass Baumwoll-Basics wie T-Shirts oder Leggings durchweg Bestseller sind.
Dr. Noureddine Abidi, eine herausragende Persönlichkeit der Textilforschung, hat diese eindringlichen Worte für die Zukunft der Baumwolle:Wenn wir einen Nischenmarkt für Baumwolle mit niedrigem Mikronärgehalt schaffen können, wird das für die Baumwollindustrie von großem Vorteil sein. Für die gesamte produzierte Baumwolle wird es einen Markt geben: Hochwertige Baumwolle wird in traditionellen Textilien verwendet werden, während Baumwolle mit niedrigem Mikrongehalt für Nischenanwendungen wie Biokunststoffe verwendet werden kann.“
• Leinen
Leinen zeichnet sich in der Damenbekleidung durch sein leichtes Tragegefühl und seinen strukturierten Look aus. Stellen Sie sich ein luftiges Sommerkleid vor, das perfekt für heißes Wetter ist. Das ist Leinen auf den Punkt gebracht. Obwohl es leicht knittert, lieben viele Modebegeisterte diesen gelebten Charme. Außerdem hält Leinen in der Regel lange, wenn sie richtig gepflegt wird.
• Seide
Bei Seide dreht sich alles um Luxus für die Bekleidungsindustrie für Frauen. Sie ist glatt und hat einen leichten Glanz. Denken Sie an fließende Abendkleider oder Blusen, die sich elegant über den Körper legen. Aufgrund ihres hochwertigen Charakters sind Seidenstücke oft mit einem höheren Preis verbunden. Der Kauf von Seide im Großhandel kann immer noch kostengünstig sein, wenn Ihre Boutique Kunden anspricht, die hochwertige Stoffe schätzen.
• Viskose
Viskose, auch Viskose genannt, wird aus Pflanzenfasern hergestellt. Sie fühlt sich weich an und kann den Drapierung von Seide nachahmen. Die Leute lieben es, weil es sowohl bequem als auch vielseitig ist. Auf dem Großhandelsmarkt finden Sie Viskose in einer Vielzahl von Artikeln, von lässigen Oberteilen bis hin zu Kleidern mit komplizierten Aufdrucken. Es ist oft ein guter Stoff für den Mittelweg für alle, die Erschwinglichkeit suchen, ohne auf Stil zu verzichten.
Saisonale Veränderungen haben große Auswirkungen auf das Inventar und das Großhandelsgeschäft. Jede Jahreszeit erfordert unterschiedliche Designs und Stoffe für Damenbekleidung. Im Folgenden finden Sie eine Liste, wie es oft zusammenbricht:
• Großhandel für Sommerbekleidung für Damen
Warmes Wetter. Leuchtende Farben für Frauen. Leichte Stoffe. Das bekommen Sie mit Sommerkollektionen. Zu den Sommerkollektionen im Großhandel gehören möglicherweise fließende Maxikleider, Baumwollshorts oder Tanktops für Damenbekleidung. Wenn Sie an einem Ort mit heißen Sommern leben, ist es wichtig, atmungsaktive Artikel hinzuzufügen.
• Großhandel für Winterbekleidung für Damen
Denken Sie an gemütliche Strickpullover, die Sie weiterverkaufen möchten, dicke Mäntel und mehrlagige Outfits. Bei Winterkleidung werden häufig Wolle, Fleece oder gepolsterte Materialien verwendet, um vor Kälte zu schützen. Wenn Sie sie in großen Mengen kaufen, können Sie eine große Auswahl an Stilen anbieten, z. B. lange Parkas oder elegante Erbsenmäntel. Es ist eine gute Idee, Anfang Herbst mit dem Lagern von Winterartikeln zu beginnen, damit sich die Käufer auf niedrige Temperaturen vorbereiten können.
• Großhandel für Damenbekleidung im Frühling
Der Frühling verlangt nach Übergangsstücken für Damenbekleidung. Warum? Weil das Wetter unberechenbar ist. Vielleicht erleben Sie einen warmen Tag, gefolgt von einem kühlen Abend. Zu den Frühjahrsprodukten im Großhandel gehören häufig leichte Jacken, Blumenkleider und pastellfarbene Oberteile. Die Leute lieben es auch, im Frühling Schichten zu tragen. Daher sind Artikel, die gut über oder unter anderen Kleidungsstücken funktionieren, besonders beliebt.
• Großhandel für Herbst-Damenbekleidung
Der Herbst ist die Jahreszeit der kuscheligen Strickjacken, Schals und erdigen Farben in der Welt der Damenbekleidung. Einzelhändler, die Herbstkollektionen im Großhandel kaufen, entscheiden sich normalerweise für Artikel in den Farben Burgunder, Braun und Oliv. Käufer suchen nach Outfits, die sie an kühlen Morgen zum Apfelpflücken oder zu Kaffeeterminen tragen können.
Farbe spielt in der Modeindustrie eine große Rolle, insbesondere für Frauen. Jeder Farbton strahlt eine andere Atmosphäre aus. Hier finden Sie einige beliebte Angebote, insbesondere wenn es um Boutique-Kleidung für Damen im Großhandel geht:
• Weiße Kleidung für Damen
Weiß wird oft als frisch, sauber und vielseitig angesehen. Egal ob es ein Sommerkleid aus Leinen oder eine knackige Baumwollbluse ist. Frauen mit weißer Kleidung fallen in einer Menge bunter Outfits auf. Denken Sie jedoch daran, dass es schwierig sein kann, Weiß zu pflegen. Flecken zeigen sich leicht. Dennoch lieben viele Käufer seinen minimalistischen Look, was ihn zu einem Muss für Ihre Großhandelsauswahl macht.
• Schwarze Kleidung für Damen
Manche sagen, man kann nie zu viele schwarze Outfits haben. Es macht schlank, ist zeitlos und kann schick oder lässig gekleidet werden. Schwarze Leggings, Kleider oder Jacken gehören oft zu den Bestsellern. Ich erinnere mich an einen alten Kollegen, der auf schwarze Kleidungsstücke schwor, weil sie zu jeder Veranstaltung passen, z. B. zu formellen Abendessen, ungezwungenen Abenden oder einfach nur zum Erledigen von Besorgungen.
• Rote Kleidung für Damen
Rot verlangt Aufmerksamkeit. Es ist mutig, ohne auffällig zu sein. In Großhandelskategorien ziehen rote Kleider oder rote Oberteile oft Käufer an, die ein herausragendes Stück suchen. Rot kann auch zu saisonalen Kollektionen passen. Zum Beispiel könnte ein leuchtendes Kirschrot an Feiertagen oder am Valentinstag beliebt sein. Halten Sie einen ordentlichen Vorrat in Ihrem Inventar bereit. Denn wenn Kunden ein Statement abgeben wollen, ist Rot oft ihre erste Wahl.
Wenn du auf Entdeckungstour gehst Großhändler für Damenbekleidung, hier ist eine praktische Tabelle mit einigen bekannten Bekleidungsherstellern. Jeder hat seinen eigenen Hintergrund, seine eigenen Spezialstücke und Preisklassen. Egal, ob Sie sich auf Boutique-Kleidung für Damen im Groß- oder Großhandel konzentrieren, diese Anbieter haben möglicherweise das, was Sie brauchen.
Ich hoffe, diese Übersicht hilft Ihnen, die richtigen Partner zu finden. Beim Großhandel geht es darum, qualitativ hochwertige Artikel zu angemessenen Preisen zu finden. Es ist ein Gleichgewicht zwischen Vielfalt und Konsistenz. Erkunden Sie also diese Lieferanten und suchen Sie nach dem, was zu Ihrer Marke passt. Beginnen Sie dann damit, ein Inventar aufzubauen, das Ihre Kunden dazu bringt, wiederzukommen.
Absolut. Tatsächlich kann die Auswahl mehrerer Lieferanten für den Wiederverkauf Ihre Produktpalette erweitern und Ihnen helfen, auf verschiedene Kundenpräferenzen einzugehen. Was bedeutet es, bei verschiedenen Lieferanten zu kaufen? Sie bestellen bei verschiedenen Herstellern oder Händlern. Jeder könnte sich auf einen bestimmten Stil, Stoff oder eine bestimmte Preisklasse spezialisieren. Einige Boutique-Besitzer lieben diesen Ansatz, weil dadurch ihr Inventar frisch und vielfältig bleibt. Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Mischung aus sportlicher Athleisure von einem Anbieter und eleganten Abendkleidern von einem anderen. Auf diese Weise sind Sie auf ein breiteres Käuferspektrum vorbereitet.
Die Koordination der Logistik und Ihrer Lieferkette kann sich jedoch überwältigend anfühlen. Aber so hilft Lonca: Wenn Sie bei mehreren Anbietern von Damenbekleidung einkaufen, fasst Lonca Ihre Bestellungen in einer Sendung zusammen und stellt sicher, dass Sie Ihre gesamte Damenbekleidung gleichzeitig erhalten. Das spart Versandkosten und optimiert Ihren Lieferkettenprozess. Es wird sogar durch Daten gestützt.
Loncas Rat: Wir empfehlen den Einkauf bei verschiedenen Großhändlern. In Deutschland haben 60 deutsche Boutiquen in Berlin und Hamburg, die dieser Strategie gefolgt sind, laut unserer Analyse einen um 27 % höheren ROI erzielt. Daher kann eine Streuung Ihrer Bestellungen langfristig zu höheren Umsätzen führen.
Die Preise für Damenmode im Großhandel können stark variieren. Einige Unternehmen bieten Premium-Kollektionen möglicherweise zu höheren Preisen an, während andere budgetfreundliche Artikel in großen Mengen anbieten. Das Sortiment kann alles abdecken, von einfachen Baumwoll-T-Shirts bis hin zu hochwertigen Designerkleidern. Beispielsweise beträgt der Höchstpreis für Damenbekleidung im Großhandel für ein Stück in Lonca 300€. Für eine Packung sind es 1200€. Für den Mindestpreis sind es 1€ und eine Packung kostet 6€, die 6 Damenbekleidung in Lonca enthält. Beachten Sie jedoch, dass diese Zahlen nur eine Momentaufnahme der Angebote eines einzigen Anbieters sind.
Verschiedene Großhändler haben unterschiedliche Kosten und Verpackungsmethoden. Die MOQ-Richtlinien (Mindestbestellmenge) ändern sich ebenfalls von Unternehmen zu Unternehmen. Bei einigen Modellen müssen Sie möglicherweise mindestens 50 Stück pro Modell kaufen, bei anderen können Sie eine kleine Packung mit sechs Stück bestellen. Die Mindestbestellmenge kann sich darauf auswirken, ob Sie in Ihrem Geschäft Abwechslung anbieten können. Wenn Sie klein anfangen und nach schicken Outfits suchen, suchen Sie nach Großhändlern mit flexiblen Mindestbestellmengen, um neue Produkte zu testen, ohne sich zu sehr zu verpflichten. Im Laufe der Zeit können Sie zu Bestellungen mit höherem Volumen übergehen, um bessere Angebote zu erhalten. Der Schlüssel? Wägen Sie Ihr Budget, Ihre Ladengröße und Ihre Kundenpräferenzen ab, bevor Sie einen letzten Anruf tätigen.
Der B2B-Großhandelssektor für Damenboutiquen zeichnet sich durch ein breites Stilspektrum und einen großen Kundenstamm in der Fast-Fashion-Welt aus. Farben, Muster und Designs ändern sich mit jeder Jahreszeit rasant. Interessengruppen wie Boutique-Besitzer und Stofflieferanten müssen über neue Trends auf dem Laufenden bleiben. Die Marktgröße? In vielen Regionen generell größer als Herrenbekleidung, da Frauen häufig häufiger einkaufen und nach Abwechslung suchen. Ein Unternehmen, das Damenbekleidung in großen Mengen verkauft, muss seinen Bestand möglicherweise monatlich oder sogar wöchentlich aktualisieren. Die schnelllebige Natur kann aufregend sein. Sie erfordert aber auch ständige Forschung und Anpassung.
In der Zwischenzeit konzentriert sich die Herrenbekleidungsindustrie tendenziell auf klassische Stücke und langsamere Stiländerungen. Anzüge, Hemden und Freizeitkleidung werden möglicherweise nicht in jeder Jahreszeit drastisch überarbeitet. Infolgedessen können B2B-Verkäufer für Herren ihre Kollektionen über einen längeren Zeitraum stabil halten. Die Interessengruppen könnten hier mehr in strapazierfähige Stoffe und neutrale Farben investieren und sich dabei auf eine konstante Nachfrage das ganze Jahr über verlassen. Im Gegensatz dazu legt der B2B-Bereich für Damenbekleidung häufig Wert auf frische Designs und saisonale Angebote. Während also beide Segmente auf den Großhandelsmärkten erfolgreich sind, bewegt sich das Frauensegment im Allgemeinen schneller und deckt ein breiteres Geschmacksspektrum ab.
Alles beginnt mit der Kommunikation. Kontaktieren Sie potenzielle Lieferanten über deren Websites, E-Mails oder Telefonnummern. Stellen Sie Ihr Unternehmen vor und teilen Sie Ihre Vision mit. Sei freundlich, aber klar. Erläutern Sie Ihre Pläne, Damenbekleidung im Großhandel anzubieten, und erläutern Sie die Zielgruppe und die Preisspanne, die Sie anbieten möchten. Erkundigen Sie sich nach den Grundkosten, Versandkosten und versteckten Kosten. Sprechen Sie dann über die Zahlungsbedingungen. Viele Lieferanten haben flexible Zahlungsstrukturen, wenn Sie zeigen, dass Sie es ernst meinen. Ich erinnere mich, dass ich ein Textilunternehmen in Istanbul kontaktiert habe. Ich habe die Stilpräferenzen meiner Boutique dargelegt, und sie waren mehr als bereit, Musterbestellungen und Preisstufen zu besprechen.
Sobald Sie die Grundlagen kennen, ist es Zeit zu verhandeln. Gehen Sie nicht davon aus, dass der angegebene Preis endgültig ist.
Loncas Rat: „Denken Sie darüber nach, über die Standardtarife hinaus zu verhandeln, um wettbewerbsfähige Kosten zu erzielen. Unsere Ergebnisse zeigen, dass der Aufbau von Beziehungen zu Lieferanten zu besseren Preisbedingungen führen kann.“
Halte deinen Ton höflich und respektvoll, aber mache deutlich, dass du ein faires Angebot anstrebst. Manchmal kann das Angebot, in größeren Mengen zu kaufen, die Stückkosten senken. Oder Sie können nach besseren Versandrabatten fragen. Das Ziel? Um einen Preis zu finden, der sowohl Ihrer Boutique als auch dem Lieferanten zugute kommt.
Definieren Sie zunächst Ihre Nische. Streben Sie nach trendiger Streetwear oder formellen Abendkleidern? Finden Sie als Nächstes heraus, was Ihre Kunden wollen. Umfragen, Umfragen in sozialen Netzwerken oder Chats im Geschäft können überraschende Details über ihre Stilpräferenzen aufdecken. Der Preis ist auch wichtig. Achten Sie auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, das keine Kompromisse bei der Qualität eingeht. Wenn Ihre Käufer beispielsweise hauptsächlich Studenten sind, könnten erschwingliche und dennoch elegante Stücke ein Hit sein. Meine erste Boutique richtete sich an Hochschulabsolventen. Also habe ich mich auf Outfits der mittleren Preisklasse für die Nacht konzentriert. Sie liebten es, etwas Vielseitiges zu haben, das aber nicht zu teuer war. Behalten Sie die neue Mode genau im Auge.
Loncas Rat: Erwägen Sie, bei der Auswahl von Damenbekleidung im Großhandel die aktuellen Modetrends und die Saisonalität zu analysieren. Als Lonca haben wir wiederholt beobachtet, dass die Verkaufszahlen deutlich steigen, wenn wir im Trend bleiben.
Artikel auf Lager, die für bevorstehende Wetterbedingungen, Feiertage oder lokale Veranstaltungen geeignet sind. Vielleicht sind es Blumendrucke für den Frühling oder gemütliche Strickwaren für den Herbst. Es geht darum, dein Inventar auf das auszurichten, was gerade angesagt und relevant ist. Käufer schätzen eine Boutique, die auf dem neuesten Stand bleibt. Und im Gegenzug werden sie wiederkommen, um mehr zu erfahren.
Im Folgenden finden Sie eine schrittweise Anleitung, die Ihnen bei der Navigation durch den Prozess hilft. Denn seien wir ehrlich, der Kauf großer Mengen kann schwierig sein.
1. Suchen Sie nach zuverlässigen Lieferanten
Suchen Sie nach bewährten Großhändlern mit einem guten Ruf. Überprüfen Sie die Bewertungen und fragen Sie nach Referenzen, wenn möglich. Dieser erste Schritt stellt sicher, dass Sie es mit echten Unternehmen zu tun haben.
2. Kontaktieren Sie Ihren Shop und stellen Sie ihn vor
Teile mit, wer du bist. Erläutern Sie das Thema Ihrer Boutique. Vermitteln Sie ihnen ein Gefühl für Ihren Inventarbedarf. Transparenz hilft, von Anfang an Vertrauen aufzubauen.
3. Produktkataloge anfordern
Viele Großhändler versenden digitale oder physische Kataloge. Studiere sie. Vergleichen Sie Modelle, Preise und Mindestbestellmengen.
4. Bedingungen aushandeln
Scheuen Sie sich nicht, über Preisnachlässe zu sprechen. Wenn Sie vorhaben, eine große Bestellung aufzugeben, erhalten Sie möglicherweise einen Rabatt. Denken Sie daran, höfliche Beharrlichkeit zahlt sich aus.
5. Eine Testbestellung aufgeben
Versuchen Sie es zuerst mit einer kleineren Charge. Auf diese Weise können Sie die Zuverlässigkeit und Produktqualität des Lieferanten beurteilen, bevor Sie eine größere Verpflichtung eingehen.
6. Hochskalieren
Wenn Sie zufrieden sind, fahren Sie mit einem größeren Kauf fort. Dies trägt dazu bei, die Gewinnmargen im Großhandel für Damenbekleidung für Boutiquen zu maximieren.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie zu einem reibungslosen Einkaufserlebnis führen. Das Ergebnis? Ein gut sortiertes Geschäft mit Artikeln, die Ihre Kunden lieben werden.
Die Versandzeiten variieren weltweit. Im Durchschnitt können Sie zwischen 7 und 21 Tagen warten, bis Damenmode im Großhandel eintrifft, abhängig von Faktoren wie dem Zoll oder der Geschwindigkeit des Spediteurs. In einigen Fällen kann der Expressversand diese Zeit halbieren, aber Sie zahlen für den Service extra. Für Lonca beträgt das typische Lieferfenster 7-14 Tage. Darauf entfallen häufig Verpackung, Transport und etwaige Grenzkontrollen. Natürlich kann es in bestimmten Regionen zu leichten Verzögerungen kommen, aber die meisten Einzelhändler können sich darauf verlassen, dass sie innerhalb von zwei Wochen frische Waren in ihren Händen haben. Diese schnelle Bearbeitung hilft Boutiquen dabei, die Regale mit den neuesten Trends auf dem Laufenden zu halten.
Wenn Sie in großen Mengen einkaufen, können Rückgaberichtlinien Ihren Seelenfrieden erheblich beeinträchtigen. Hier ist eine kurze Liste, um Ihre wichtigsten Optionen zu erläutern:
1. Kostenlose Rücksendungen
Einige Großhändler bieten ein Zeitfenster (z. B. 7 bis 14 Tage) an, in dem Sie unbenutzte Artikel kostenlos zurückgeben können. Dies ist ein praktischer Vorteil, wenn Sie sich bei Größe oder Qualität nicht sicher sind.
2. Keine Rücksendungen
Andere Lieferanten praktizieren eine strikte Richtlinie ohne Rückerstattung für Großhandelsbestellungen. Sie argumentieren, dass Großeinkäufe aufgrund der ermäßigten Preise endgültig sein sollten. Das kann schwierig sein. Lesen Sie daher immer das Kleingedruckte, bevor Sie sich verpflichten.
3. Richtlinien immer austauschen
Immer tauschen ist auch die Politik von Lonca. Das bedeutet, dass Sie Artikel gegen andere Größen oder Designs austauschen können, auch wenn diese keine vollständige Rückerstattung ermöglichen. Es bietet einen Mittelweg für Einzelhändler, die Flexibilität benötigen, aber keine vollständige Geld-zurück-Garantie erwarten.
Im Folgenden sind einige Gründe aufgeführt, die Lonca auszeichnen:
1. Einzigartige Auswahl
Lonca bietet Modelle an, die von lässigen T-Shirts bis hin zu eleganten Kleidern reichen. Diese Vielfalt stellt sicher, dass Ihr Geschäft für viele Geschmäcker geeignet ist, ohne dass es zu viel mit ähnlichen Stücken zu tun hat.
2. Anderer Stil
In Lonca finden Sie moderne Schnitte mit zeitlosen Klassikern und regionsspezifischen Designs. Weil das Angebot eines vielfältigen Angebots die Käufer begeistern kann. Lonca hat mehr als 30.000 verschiedene Produkte.
3. Guter Preis
Erwarten Sie wettbewerbsfähige Preise, die Ihnen helfen, gesunde Gewinnmargen aufrechtzuerhalten. Die Angebote von Lonca richten sich häufig sowohl an kleine Start-ups als auch an größere Unternehmen.
4. Beste Kundenbetreuung
Das Team von Lonca ist bekannt für schnelle Antworten und freundlichen Service. Dies erleichtert die Bearbeitung von Bestellproblemen oder die Klärung von Produktdetails.
Kurz gesagt, Lonca ist ein Marktplatz für Großhandels- und Business-to-Business-Websites, die Verbindungen zwischen Boutique-Inhabern und vertrauenswürdigen Anbietern von Damenbekleidung ermöglichen. Bei Lonca finden Sie eine große Auswahl an Damenbekleidung im Großhandel, darunter Kleider, Jacken und trendige Kleidung in Übergrößen. Füllen Sie Ihre Boutique mit erschwinglicher und qualitativ sehr guter Damenbekleidung von Loncas Markengroßhändlern aus, die alle innerhalb von 72 Stunden weltweit versendet werden.
Wenn Sie Damenbekleidung im Großhandel online kaufen möchten, ist diese Brücke von unschätzbarem Wert. Von personalisierten Angeboten bis hin zu hilfreichen Trendtipps — Lonca ist bestrebt, Ihr Einkaufserlebnis reibungsloser und rentabler zu gestalten. Und das ist ein großes Plus für alle, die hoffen, sich in einem überfüllten Markt von der Masse abzuheben.
Wenn Sie tun, was wir sagen, erreichen Sie einen besser organisierten und profitableren Kaufprozess. Folgen Sie diesen Schritten, um eine starke Großhandelsstrategie zu entwickeln und Ihre Kunden zufrieden zu stellen. Vergessen Sie auch nicht, nachhaltige Mode zu verwenden, da Frauen der Umwelt und den Kleidungsstücken, die neben dem Nähen und Schneiden hergestellt werden, mehr Bedeutung beimessen.