Warum Sie Qualitativ Bessere Kleidung Aus Der Türkei Zu Besseren Preisen Kaufen Können?

Für kleine und mittlere Unternehmen gibt es beim Kauf von Kleidung im Großhandel zwei große Einschränkungen: Qualität und Kosten. Allerdings ist es nicht einfach, hochwertige Großhandelskleidung zu vernünftigen Preisen zu finden. Nicht einfach, aber nicht unmöglich. 

Aufgrund der wirtschaftlichen Veränderungen in der Türkei und in China hat sich die Türkei zu einem perfekten Zentrum für den Bekleidungsgroßhandel entwickelt. Sehen wir uns an, warum in der Türkei, Europas größtem Textilmarkt, der Großhandel für Damenbekleidung eine gute Qualität bietet und gleichzeitig die Kosten niedrig hält.

Warum sind die Preise in der Türkei so niedrig geworden?

Die türkische Lira ist im letzten Jahrzehnt gegenüber dem USD abgestürzt. Auch wenn die Abwertung die Kaufkraft normaler türkischer Bürger gemindert hat, ist sie eine gute Gelegenheit für kleine und mittlere Unternehmen, Kleidung im Großhandel in der Türkei zu kaufen.

Wechselkursdiagramm für US-Dollar zu Türkische Lira zwischen 2019 und 2023

Abbildung 1.1 Die Veränderung der türkischen Lira gegenüber dem US-Dollar im letzten Jahrzehnt

Diese Währungsabwertung lässt sich an den sinkenden Preisen inländischer Waren in der Türkei ablesen. Vor allem inländische Güter, die aus Rohstoffen und Gebrauchsgütern wie Textilien und Bekleidung hergestellt werden, sind hiervon stärker betroffen als andere Güterarten wie technische Produkte.

Unterdessen steigen in China die Textilpreise aufgrund staatlicher Beschränkungen. Da die Regierung die Arbeitszeiten begrenzte, verloren die Fabriken ihr Arbeitskräfteangebot. Die Herstellungszeit und damit die Produktionskosten stiegen. In der Praxis hat dies unmittelbare Konsequenzen. Im letzten Quartal 2021 gab ein chinesischer Textilexperte diese Änderung in seinem Interview zu: „Nach neuen Regierungsvorschriften dürfen Fabriken in China nicht mehr als drei Tage pro Woche arbeiten.“ Einige von ihnen dürfen nur an 1 oder 2 Tagen in der Woche öffnen, da es an den übrigen Tagen in der gesamten Industriestadt zu Stromausfällen kommen wird. Infolgedessen wird erwartet, dass die Preise in den kommenden Wochen um 30 bis 40 Prozent steigen.

Darüber hinaus verfügt China über die größten Skaleneffekte in der Bekleidungsindustrie. (Bei den Skaleneffekten handelt es sich um einen Kostenvorteil, den Unternehmen aufgrund ihrer Betriebsgröße erzielen.) Mit sinkendem Produktionsniveau sinken jedoch auch die Skaleneffekte. Außerdem verliert der Skaleneffekt seine Bedeutung, wenn die Waren nicht in großen Mengen produziert werden, wie etwa einfache schwarze T-Shirts. Einzigartige Produkte werden in kleineren Chargen hergestellt. Daher funktionieren Chinas Skalenvorteile nicht bei jeder Art von Produkt.

Serif Melih Demirci, Großhandelsexperte bei Lonca, erklärt, dass die Abwertung der türkischen Lira einen interessanten Nebeneffekt hat: Kleidung und Textilien aus der Türkei gewinnen auf dem Weltmarkt an Wettbewerbsfähigkeit. Die Inflation ist zwar ein Problem auf lokaler Ebene, bietet Exporteuren aber einen strategischen Vorteil. Lokale Rohstoffe und Arbeitskräfte sind in Fremdwährungen plötzlich so günstig geworden, insbesondere wenn der Käufer in US-Dollar oder Euro zahlt. Das macht türkische Kleidung, vor allem einfache Baumwollkleidung und Saisonkleidung, für ausländische Groß- und Einzelhändler äußerst attraktiv.

Warum ist türkische Kleidung von hoher Qualität?

Wir haben die Gründe erläutert, warum die Preise in der Türkei so niedrig sind, aber der Kostenfaktor allein reicht nicht aus, um zu entscheiden, wo man Kleidung im Großhandel kauft. Die Qualität der Kleidung ist ebenso wichtig wie der niedrige Preis. In der Türkei ist Qualität ein entscheidender Faktor bei der Bekleidungsherstellung, da dieser Sektor einen wichtigen Platz in der türkischen Wirtschaft einnimmt.

Beim Export von Damenbekleidung im Großhandel belegt die Türkei den vierten Platz nach China (erster), Vietnam (zweiter) und Bangladesch (dritter).

Seit fast einem Jahrzehnt sind Hugo Boss, Burberry, Donna Karan und Paul Smith sowie High-Street-Marken wie Next und Marks & Spencer hat sich bei der Modeherstellung für die Türkei entschieden. Weil sie die Artikel, die sie wollen, zu wirklich vernünftigen Preisen bekommen können. 

Auch Unternehmen wie Inditex, die die Marken Zara und Pull&Bear halten, bevorzugen in der Regel die Massenproduktion in der Türkei. Mit anderen Worten: Wir können eindeutig sagen, dass diese hochwertigen, ästhetischen Marken stolz das Label „Made in Turkey“ auf ihrer Kleidung tragen.

Loncas Tipp: Der türkische Bekleidungsgroßhandel bietet eine hervorragende Balance zwischen Qualität und Kosteneffizienz. Anerkannte Marken, sowohl High-End- als auch Massenmarktmarken, werden im Land hergestellt. Dadurch bietet die Türkei niedrige Preise gepaart mit fairer Handwerkskunst und Designstandards, die die Kollektion einer Boutique aufwerten. Türkische Lieferanten bieten Ihnen einzigartige und hochwertige Stücke, die auch die anspruchsvollsten Kunden ansprechen.

Die Tatsache, dass diese Mega-Marken, die die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf sich gezogen haben, ihre Produkte in der Türkei produzieren und weiterhin in sie investieren, vertrauen auf die Qualitätsstandards in der Türkei. Von Tag zu Tag steigt die Nachfrage nach Großhandelsbekleidung, was noch mehr Investitionen der oben genannten Megamarken nach sich zieht. Im Gegenzug schafft die Türkei ein Umfeld mit blühender Glaubwürdigkeit, das auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Sie können sich auch einen anderen Blog mit dem Titel „Die besten Orte, um Kleidung im Großhandel zu kaufen“ ansehen, um die Türkei mit anderen Ländern zu vergleichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Türkei eine der besten Optionen für Sie ist, wenn Sie coole, stilvolle und einzigartige Kleidung für Frauen zu erschwinglichen Preisen verkaufen möchten.

Aus diesem Grund bringen wir als Lonca ein B2B-Marktplatz, der Boutique-Besitzer weltweit mit geprüften Lieferanten für Damenbekleidung verbindet, türkische Bekleidungsgroßhändler unter einem Online-Marktplatz zusammen. Auf unserer Website finden Sie Tausende und Abertausende stilvoller, trendiger Produkte. Wir verfügen nicht nur über eine große Auswahl an Optionen, sondern bieten auch kostenlose Rücksendungen an. Wenn Sie nach Ihrer Bestellung mit der Qualität des Produkts nicht zufrieden sind, Ihnen die Größe nicht gefällt oder aus anderen Gründen, können Sie das Produkt zum Umtausch zurücksenden. Darüber hinaus möchten wir jedem kleinen und mittleren Unternehmen digital ermöglichen, beim internationalen Großhandelseinkauf die gleichen Vorteile wie große Unternehmen zu nutzen. Es gibt also keine Mindestbestellmenge (MOQ), Sie können sogar mindestens eine Packung kaufen.

Weitere Einblicke und Updates finden Sie in den anderen Blogs auf der Blogseite von Lonca.