Auch wenn die Idee, eine Online-Boutique zu eröffnen, so schön und aufregend erscheint, wissen wir, dass die erste Frage, die uns in den Sinn kommt, lautet: „Wie viel kostet es, eine Online-Boutique für Bekleidung zu eröffnen?“
Da wir wissen, dass Sie als Lonca diese Frage stellen würden, möchten wir Sie über die Kosten informieren, die für die Eröffnung einer Online-Boutique anfallen.
Die durchschnittlichen Kosten für die Eröffnung eines Online-Bekleidungsgeschäfts sind unten angegeben. Wir haben Ihnen die einzelnen Kosten im Detail erklärt. Lassen Sie uns nun in sie eintauchen:
Die Gründung einer juristischen Person verleiht Ihrem Unternehmen Legitimität und stärkt das Vertrauen Ihrer zukünftigen Kunden und Partner. Sie erleichtert möglicherweise die Zusammenarbeit mit Lieferanten, die Eröffnung von Geschäftskonten oder die Beantragung von Krediten. Einfachere Methoden hingegen sind in der Regel die Gründung einer Einzelfirma, solange sich Ihre Boutique noch in der Anfangsphase befindet. Sobald sich Fortschritte zeigen, ist es ratsam, Ihre Geschäftsstruktur zu überdenken.
Serif Melih Demirci, Großhandelsexperte bei Lonca, erklärt: Durch die Auswahl vielseitiger und stilistisch vielfältiger Stücke maximieren Sie Ihren Bestand und verleihen Ihrer Boutique ein gepflegtes, sorgfältiges Ambiente, das Ihre Kunden zu schätzen wissen.
Die Entscheidung über Ihre Unternehmensstruktur ist von entscheidender Bedeutung, da sie unter anderem Auswirkungen darauf hat, wie Sie besteuert werden, welche Unterlagen Sie einreichen müssen und wie hoch Ihre Verbindlichkeiten sind.
In den USA können Sie Ihr Unternehmen als Einzelunternehmen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder Kapitalgesellschaft betreiben. Während jede Geschäftseinheit ihre Vor- und Nachteile hat, ist eine Geschäftseinheit besonders geeignet für die Eröffnung eines Online-Bekleidungsgeschäfts.
Die Gründung eines Einzelunternehmens ist die einfachste und kostengünstigste Möglichkeit, ein Unternehmen zu gründen. Es erfordert wenig rechtliche Struktur und ermöglicht Ihnen die Nutzung von Steuervorteilen. Für einen Ein-Mann-Betrieb im Homeoffice funktioniert das sehr gut. Aus diesem Grund beginnen fast alle Boutiquen als Einzelunternehmen.
Werfen wir einen Blick auf die Kosten für die Eröffnung Ihrer Online-Boutique als Einzelunternehmen.
Für die Gründung eines Einzelunternehmens fallen keine Kosten an, da Sie es nicht bei dem Staat registrieren müssen, in dem Sie tätig sein werden. Sie müssen lediglich weiterhin Ihre Einkommenssteuern zahlen.
Die einzigen Kosten fallen an, wenn Sie Ihren persönlichen Namen nicht für Ihr Unternehmen verwenden möchten. Sie müssen einen „Doing Business As“-Namen (DBA) verwenden. DBA ist jedoch praktisch, wenn Sie ein Geschäftsbankkonto oder eine Geschäftskreditkarte eröffnen, da diese Institutionen von Ihnen verlangen, Ihre geschäftlichen und persönlichen Finanzen in zwei verschiedene Kategorien zu unterteilen. Die Registrierung eines DBA ist mit Papierkram und Anmeldegebühren von 10 bis 100 € verbunden.
Für ein Einzelunternehmen sind keine separaten Buchhaltungsunterlagen erforderlich, da der Eigentümer als untrennbar mit dem Unternehmen verbunden gilt. Es wird jedoch dringend empfohlen, eine Buchhaltung durchzuführen.
Sie können entweder eine Excel-Tabelle verwenden, um alle Ihre Geschäftstransaktionen zu verfolgen, oder Sie zahlen eine geringe Gebühr für die Einfachheit einer cloudbasierten Buchhaltungssoftware wie „Quickbooks“. Die Kosten für die Nutzung des einfachen Startpakets von Quickbooks betragen1 $ für die ersten 6 Monate.
Sie haben Ihre Geschäftsstruktur gewählt und jetzt haben Sie Ihr Unternehmen. Im nächsten Schritt müssen Sie entscheiden, welche E-Commerce-Plattform Sie nutzen möchten. Während die meisten Leute denken, dass ihre E-Commerce-Plattform nur ein Tool ist, mit dem sie Produkte auflisten und Online-Zahlungen akzeptieren können, bietet eine echte E-Commerce-Plattform weit mehr als das.
Eine E-Commerce-Plattform muss ein vollständiges Business-Kontrollzentrum sein, in dem Sie alles steuern, was mit Ihrem Unternehmen zu tun hat. Sie sollte über Tools verfügen, mit denen Sie Zahlungen abwickeln können.
Was die Benutzerfreundlichkeit und die Vielfalt der darin enthaltenen Tools angeht, sind Shopify und Wix besser für kleinere Online-Bekleidungsboutiquen geeignet.
Shopify ist aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und der vollständigen Kontrolle über die Struktur und Einrichtung des Shops die beste Alternative für diejenigen, die Produkte online verkaufen möchten. Shopify bietet Hunderte vorgefertigte Themes und Apps, mit denen Sie ohne Programmierkenntnisse einen ansprechenden und voll funktionsfähigen Shop erstellen können. Darüber hinaus lässt es sich in viele externe Anwendungen wie E-Mail-Marketing-Software, Bestandsverwaltungs-Apps und Social-Media-Plattformen integrieren und ist daher besonders für Unternehmer geeignet, die ihr Geschäft ausbauen möchten.
Der Basisplan von Shopify eignet sich am besten für neue E-Commerce-Unternehmen. Es beträgt 29 €/Monat und 2,9 % + 0,30 € pro Transaktion.In den ersten drei Monaten beträgt die Gebühr jedoch 1 € pro Monat. Die Shopify-Pläne entwickeln sich mit Ihrem Unternehmen weiter und bieten nützliche Funktionen wie erweiterte Berichte, Mitarbeiterkonten und bessere Versandrabatte. Idealerweise kommen diese zum Tragen, sobald Ihr Shop stetigen Traffic und Umsatz erzielt. Beachten Sie jedoch, dass sich Transaktionsgebühren mit der Zeit anhäufen können. Berücksichtigen Sie diese daher unbedingt in Ihrer Preisstruktur.
Wix ist auch eine sehr beliebte E-Commerce-Plattform, die von Online-Verkäufern genutzt wird. Mit seiner Drag-and-Drop-Oberfläche legt Wix Wert auf Kreativität und eignet sich perfekt für Anfänger, die die Gestaltung ihrer Websites selbst bestimmen möchten. Es bietet außerdem nützliche Funktionen wie E-Mail-Marketing, automatische Umsatzsteuerberechnungen und die Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe. Die Skalierbarkeit ist für größere Shops jedoch eingeschränkter als bei Shopify.
14 Tage lang kostenlos. Der Business Basic Plan kostet 27 €/Monat. Wix Payments berechnet 2,9 % + 0,30 € pro Transaktion.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie für die Erstellung Ihrer Website keinen Softwareentwickler oder Designer bezahlen müssen. Dank dieser vorgefertigten Plattformen können Sie für 30 € eine sehr schöne Website erhalten.
Wir haben auch einen Blog vorbereitet, in dem wir es erklärt haben Wie erstelle ich eine Website zum Verkauf von Kleidung? Verwenden von Shopify in 8 Schritten, wenn Sie Hilfe in diesem Bereich benötigen.
Wenn Sie die Kosten einer E-Commerce-Plattform berücksichtigen, sollten Sie die Kosten einer Domain nicht vergessen. Auch wenn E-Commerce-Plattform und Domain getrennte Elemente sind, um online ein Bekleidungsgeschäft zu starten, benötigen Sie beide gleichzeitig.
Deshalb ist es besser, die Kosten einer Domain in Ihre Online-Präsenz einzubeziehen. Laut Upwork,Die übliche Preisspanne für einen Domainnamen liegt zwischen 10 und 20 euros pro Jahr.
Die Bestandsverwaltung ist kein einfacher Teil Ihrer Online-Bekleidungsboutique. Während niedrige Lagerbestände Ihren Umsatz behindern könnten, könnten große Lagerbestände Ihr Geschäftskapital verschlingen.
„Startinventar“ ist die Menge an Inventar, die Sie benötigen, um das Geschäft erfolgreich zu betreiben.
Loncas Rat: Sie können mit einer Farbe pro Stil und einer Packung pro Stil beginnen und diese beibehalten, bis Sie konstante Umsätze und Einnahmen erzielen. Mit anderen Worten, Sie sollten nicht zu viele Einheiten kaufen, sondern verschiedene Arten von Stilen kaufen. Das heißt, statt 5 Packungen eines Stils zu kaufen, sollten Sie eine Packung mit 5 verschiedenen Stilen kaufen.
Für den Anfang reicht es aus, 15 verschiedene Stilrichtungen zu haben. Wir geben Beispiele unter der Annahme, dass Sie 15 verschiedene Teile von Großhändlern mit durchschnittlichen Preisen haben.
Die Preise variieren stark je nach Zielgruppe und verkauftem Produkt. Hier versuchen wir Ihnen einen Einblick in die Kosten zu geben.
Wenn Sie sich nicht an ein gehobenes Segment der Gesellschaft wenden, können Sie Ihre Kleidungsstücke bei Großhändlern zu durchschnittlichen Preisen kaufen. Großhandelsmarken zu durchschnittlichen Preisen wie Dilvin, Hyfve und Pol, vorausgesetzt, Sie kaufen 15 Kleidungsstile, eine Packung für jeden Stil und eine Packung enthält 6 Teile. Dann würden die ungefähren Kosten für 15 Kleidungsstile 1800 € betragen. Bei einigen Oberbekleidungsstücken wie Jacken und Mänteln können die Kosten steigen.
Wenn Sie nicht so viel Geld für Lagerbestände ausgeben möchten, können Sie zunächst bei Großhändlern im Basarsegment einkaufen. Preisgünstigere Großhändlermarken wie Big Merter und Tasha, vorausgesetzt, Sie kaufen 15 Kleidungsstile, eine Packung für jeden Stil und eine Packung enthält 6 Teile. Dann würden die ungefähren Kosten für 15 Kleidungsstile 900 € betragen.
Wenn Sie auf der Suche nach mehr Luxus sind, an Handarbeit denken oder den Verkauf von Designerprodukten planen, vergessen Sie nicht, dass die Kosten relativ höher sein werden und Sie mehr Budget für die Lagerhaltung bereitstellen müssen.
Loncas Tipp: Die Kombinierbarkeit der Teile ist genauso wichtig wie die Anzahl der gekauften Teile. Die Abstimmung der Produkte erleichtert das Fotografieren und regt Kunden zum Kauf weiterer Produkte an.
Wenn Sie bei Großhändlern in den USA einkaufen, fällt ohnehin keine Einfuhrsteuer an. Wenn Sie jedoch günstigere Produkte derselben Qualität kaufen möchten, können Sie auf den Import zurückgreifen. Auch hier sind Sie von großem Vorteil, da Sie keine Einfuhrsteuer unter 800 € zahlen.
Die am häufigsten importierte Kleidung kommt aus China in die USA, da sie im Vergleich zu anderen Ländern relativ günstiger ist.
Loncas Rat: Die jüngsten wirtschaftlichen Bedingungen und die Währungskrise in der Türkei haben die Türkei an einen wichtigen Punkt gebracht. Der Import aus der Türkei ist eine gute Option, wenn Sie Textilprodukte günstiger und in höherer Qualität als in China kaufen möchten.
Wenn Sie Fotos von Ihrer Kleidung machen, bevor Sie Ihr Bekleidungsgeschäft online starten, denken Sie daran, dass gute Fotos der wichtigste Faktor sind, der Ihnen hilft, mehr und schneller zu verkaufen.
Eine gut gemachte Fotografie der Kleidung, die Sie verkaufen, kann Ihren Umsatz steigern, auch wenn Ihre Produkte nicht die besten sind.
Auch wenn es teuer sein kann, müssen Sie sich keine Sorgen machen, denn es gibt viele Optionen, mit denen Sie die Kosten für Ihr Fotoshooting senken können. Glücklicherweise haben wir verschiedene Möglichkeiten beobachtet Wie man Kleidung zum Verkauf fotografiert in unserem Blogbeitrag. Sie können sich jedoch vorstellen, dass die Kosten etwa 400 € betragen.
Beim E-Commerce entfällt für den Kunden das Gefühl, die physischen Merkmale Ihres Geschäfts zu mögen, und er liefert das Produkt direkt aus dem Online-Shop an Ihren Kunden. Aus diesem Grund spielt die Erfahrung der Kunden beim Auspacken Ihres Produkts eine große Rolle bei der Beeinflussung des Kunden. Wir geben Ihnen einen Einblick in die Kosten, die bei der Verpackung entstehen können.
Die Kosten ändern sich, unabhängig davon, ob Sie Markenverpackungen oder schlichte Verpackungen bevorzugen.
Loncas Rat: Sie können Werbekarten in Ihr Paket legen, um mit dem Kunden zu kommunizieren.
Angenommen, Sie kaufen 40 Markenkartons, 50 Werbekarten und 100 Hängeetiketten für Ihre Verpackung, belaufen sich die Gesamtkosten auf etwa 175 €.
Auch wenn Sie nicht unbedingt Geld in Marketing investieren, um eine Online-Boutique zu eröffnen, ist Marketing der wichtigste Grundpfeiler für den Aufbau eines nachhaltigen Unternehmens. Daher müssen Sie Ihr Marketingbudget konsequent zuweisen, denn nur durch Marketing kann Ihr Online-Shop entdeckt werden.
Als Lonca können wir bestätigen, dass digitales Marketing das entscheidende Element für die Initiierung des Cashflows und die Steigerung Ihrer Verkäufe ist. Obwohl wir ein Großhandelsmarktplatz sind, sind wir in der Modebranche tätig, wo es wichtig ist, Einzelpersonen von der Wertigkeit Ihrer Produkte zu überzeugen. Dazu ist es erforderlich, ihnen Einblicke in Ihre Marke und Identität zu gewähren. Um dies zu erreichen, müssen Sie Markenbekanntheit aufbauen, und die effektivste Methode hierfür ist die Online-Werbung.
Für kleine Online-Boutiquen, die gerade erst in die Branche eingestiegen sind, liegt der CAC (Customer Acquisition Cost) bei genau 129 €. Es umfasst alle Aktivitäten, die Sie durchführen, um die erste Transaktion zu erzielen, wie Influencer-Marketing, Offline-Events und Facebook-Anzeigen.
Quelle:Shopify
Zunächst reichen 10 Kunden aus, um Ihren Lagerbestand effizient zu nutzen und Ihr Geschäft zu betreiben. Dann würden die ungefähren Marketingkosten im Allgemeinen 1300 € betragen. Schauen wir uns die Aufschlüsselung dieser Ausgaben an.
Influencer-Marketing wird häufig über Instagram eingesetzt. Wenn Sie planen, in Ihrer Marketingstrategie mit Influencern zusammenzuarbeiten, können Sie sich die folgenden Daten für die durchschnittlichen Kosten ansehen.
Quelle:Geschäft mit Apps
Pop-up-Shops sind eine großartige Möglichkeit, eine Präsenz im Einzelhandel aufzubauen und mit Ihren Kunden persönlich in Kontakt zu treten. Es ermöglicht Ihren Kunden, die physische Einkaufsumgebung Ihres Online-Bekleidungsgeschäfts zu erleben.
Wenn Sie Offline-Events organisieren möchten, um die Präsenz Ihrer Online-Bekleidungsboutique zu erhöhen, kostet die Einrichtung eines kurzfristigen Pop-up-Stores beispielsweise etwa 250 € für einen 10×20-Stand im Finders Keepers Vintage Market.
Die durchschnittlichen Kosten pro Klick (CPC) für Facebook-Anzeigen in der Bekleidungsindustrie kosten 0,45 euro.
Nehmen wir an, Sie haben 500 € für Facebook-Werbung ausgegeben. Dadurch werden ungefähr 1000 Klicks generiert. Natürlich führen nicht alle Klicks zu Transaktionen. Beachten Sie außerdem, dass es sich bei diesen Kosten um die durchschnittlichen Kosten in der Bekleidungsbranche handelt. Abhängig von Ihrem Unternehmen können Sie Klicks mit einem niedrigeren oder höheren CPC generieren.
Obwohl Ihr Geschäftsmodell online ist und Sie viele Kosten, wie z. B. die Zahlung der Miete, einsparen können, müssen Sie einige Geräte kaufen, um die Führung Ihres Unternehmens zu erleichtern.
Das erste, was Sie berücksichtigen müssen, ist, dass Sie beim Versand Ihrer Bestellungen Ihre Versandetiketten ausdrucken müssen.
Denken Sie besser daran: Wenn Sie nicht vorhaben, einen eigenen Etikettendrucker zu kaufen, sondern mit einem Geschäft über den Druck Ihrer Versandetiketten verhandeln möchten, sind der Etikettendrucker und die Etikettenkosten nichts für Sie.
Loncas Rat: Für den Anfang reicht Inkjet.
Loncas Rat: Zu Beginn Ihrer Online-Bekleidungsboutique ist es besser, sich selbst oder Ihren Freund als Schaufensterpuppe zu verwenden, da dies die Kosten senkt. Wenn Sie hingegen lieber Fotos Ihrer Kleidung auf Ihrer Website veröffentlichen möchten, ohne eine Schaufensterpuppe zu verwenden, können Sie eine helle Ecke Ihres Zuhauses nutzen, um Fotos Ihrer Kleidung zu machen.
Fotoshooting Ihrer Kleidung für den Instagram-Account Ihres Online-Bekleidungsgeschäfts oder Ihrer Online-Website, möglicherweise ist die Dekoration einer Ecke Ihres Zuhauses erforderlich. Das am häufigsten verwendete Dekorationsobjekt ist eine Blume. Sie können eine Blume für etwa 20 € kaufen.
Loncas Tipp: Wenn Sie zu Hause keinen geeigneten Hintergrund für Fotoaufnahmen haben, können Sie einen weißen Hintergrundvorhang verwenden, um den Hintergrund einfach und angemessen erscheinen zu lassen. Ein weißer Hintergrundvorhang kostet etwa 30 €.
Wenn Sie lernen möchten So fotografieren Sie Kleidung, die Sie für Ihren Online-Shop verkaufen möchten, tauchen Sie in unseren ausführlichen Blog ein, um Expertentipps zu erhalten!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gründung einer Online-Boutique ein spannendes Unterfangen ist und das Verständnis der damit verbundenen Kosten der Schlüssel zu einem erfolgreichen Start ist. Allerdings hängt es, wie oben beschrieben, von den Produkten ab, die Sie liefern, bei sorgfältiger Planung und einem Budget zwischen den Kosten für die Eröffnung einer Online-Boutique zwischen 3.500 und 2.000 €. 5000 €.
Denken Sie daran, dass kluge Investitionen in wesentliche Dinge wie Inventar, Website-Entwicklung und Marketing den Grundstein für eine florierende Boutique legen. Mit dem richtigen Ansatz und den richtigen Ressourcen kann Ihre Online-Boutique florieren und zu einem profitablen Unterfangen werden.
Weitere Tipps und Einblicke in die Branche finden Sie in unseren anderen Blogs zum Thema Großhandelskleidung.